Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Die Finesse des Markus Altenburger Jungenberg Chardonnay 2022 aus der Ried Jungenberg im Burgenland überzeugt mit einem facettenreichen Aromenspiel.
Ein edler Ausdruck vom Weinviertel ist der Grüner Veltliner Braitenpuechtorff von Ingrid Groiss.
Ein helles Gelb erfreut das Auge, während der Riesling Ried Auf der Henne Reserve von Groiss im Glas wirkt.
Ein überaus lebendiger und fruchtiger Grüner Veltliner mit würzigen Apfelaromen und frischer Minze.
Mit einer zart gelben Farbe, die von subtilen grünen Schattierungen begleitet wird, präsentiert sich dieser Wein aus Château Fuissé.
Die Trauben stammen von ALTEN REBEN auf KALK, wurden so FRÜH wie möglich gelesen und durften ein paar Tage auf der Maische ziehen, bevor im BETON-EI vergoren und im großen HOLZ au.
Mittleres Grüngelb, in der Nase elegante Fruchtnoten nach Birnen, Limetten und Tropenfrüchten, ergänzt durch geröstete Mandeln und eine rauchige Mineralik.
Ein edler Wein aus der Mosel-Region, der Nik Weis Bockstein Riesling GG 2017, beeindruckt durch feine Fruchtigkeit kombiniert mit ansprechenden Gewürznoten.
Fürst Weisser Burgunder R 0,75l
Fruchtiger Weißwein mit delikater Aromatik von Pfirsich und Maracuja. Saftige Art, feine Mineralik, mit ausgewogener, eleganter Säure und schönem Schmelz im Abgang.
Der Pur Mineral Riesling aus dem Weingut Rudolf Fürst verführt die Sinne mit seiner charakteristischen Aromatik.
Getrocknete Kräuter, frischer Tabak, Gebäck und Vanilleschote.
Mit dem Pfannebecker Goldmuskateller QbA trocken aus\nbiologischem Anbau präsentiert er uns eine kleine Rarität.
Der Dreissigacker Riesling stammt aus den biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und Westhofen.
Ein echter Rheingauer: frisch und herzhaft zugleich, überzeugt dieser trockene Riesling mit Finesse und Eleganz.
Straffer, kräuterig-pflanzlicher und hefiger, noch merklich reduktiver Zitrus-Steinobstduft mit mineralischen Noten.
Glasklarer Zitrusduft mit Pfirsich- und Aprikosentönen, mit Luft deutlich in Richtung Steinobst entwickelnd, feine Kräuterwürze und intensive, fast etwas warme, würzige Mineralik.
Kühle Nase, recht zurückhaltend, mit etwas Kernobst, Zitrusschalen und einer leicht erdigen Note.
Frischer Wind weht durch das Glas des Brauneberger Riesling Qualitätswein feinherb 2021.
Stolzenberg. Dem Namen ist nicht viel hinzu zu fügen. Er war und ist der beste Weinberg, der Stolz der Gemeinde Hatzenport.
In der Süd-Exposition des Berges „Ayler Kupp“ erhebt sich\r\nder Gipfel 170m hoch über die Ebene.
Hoch oben auf dem Gipfelkamm der Ayler Kupp liegt der\r\nWeingarten Stirn.
Riesling No 9
Intensive Nase mit Kräutern, leichten Röstnoten und etwas Steinobstfrucht im Hintergrund.
{{.}}
{{{.}}}