Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Die Wehlener Sonnenuhr aus dem Hause J.J.
Elegant und wundervoll aromatisch! Das Graacher Himmelreich Kabinett präsentiert in der Nase geschmackvolle Aromen von Zitronenmelisse, Pfirsich, Melone, Salbei und zarter Würze b.
Keller Schubertslay Riesling GG 0,75l
Der Dreissigacker Riesling stammt aus den biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und Westhofen.
Frisch und lebendig am Gaumen. Die Säure ist präsent, aber weich und gibt dem Wein eine schöne Länge. Gelbe Pflaumen und Zitrus zeigen sich in der Nase.
355 NN aus der schönsten Lage in Burrweiler unterhalb des Weinguts Sankt Annaberg an der Südlichen Weinstraße.
Die einzige Schieferlage der Pfalz und gleichzeitig Große Gewächs-Lage, die Rieslinge mit einem ungeheuren Potential und Langlebigkeit hervorbringt.
Der Sankt Annaberg Terrassenlage Riesling trocken ist ein klarer, mineralischer Riesling. Nicht nur seine Herkunft ist einzigartig, auch seine Stilistik ist unverkennbar.
Sehr aromatische Nase mit viel Blütenduft und etwas frischem Apfel.
Melone, kandierte Ananas, reife Quitte, Gesteinsmineralität, frisches Heu und Gebäck.
Kühle Nase nach frisch geschälte Kernobstfrucht, Gebäck und helle Blüten.
Beim Gutsriesling von Rings hat man zuerst Fels in der Nase, dann Gras, Steinobst, Salz und helle Blüten, wie kühle Klippen am Meer.
Bei der Handlese spät im sonnenverwöhnten Herbst wurden nur einzelne rosinenartig eingeschrumpfte, edelfaule Beeren ausgewählt.
Dieser Ortswein wächst auf dem besonderen und raren Boden Terra Rossa im Herzstück der Westhofener Steingrube.
Ein fruchtintensiver Sauvignon Blanc mit Aromen von Blüten, Holunder, Maracuja, getrockneten Kräutern und Weißbrot. Lebendig frisch und leicht spritzig, wirkt er recht schlank.
Feine Nase mit immer noch leichter Hefenote, Mineralität und verspielter Frucht.
Herausragende exotische Frucht gepaart mit kühler Ätherik. Zudem zeigen sich in der Nase sowie am Gaumen zarte Anklänge von Honig, verschiedene Blüten und Limettenabrieb.
Diese Spätlese präsentiert sich stets leichtfüßig, schlank mit einer kühlen Aromatik.
Mit einer schönen, hellgelben Farbe und einem zarten Duft von Zitrusfrüchten und Pfirsichen präsentiert sich dieser Riesling Kabinett Juffer.
ehr feine Nase nach etwas heftiger Spontinote nicht allzu laut mit etwas Trockenwürze und eingemachter Mirabelle.
Leichte Kräuternote in der Nase mit viel Gestein und etwas Stängel.
Volle Nase mit Birnen, gerösteten Mandeln, Kräutern und Baumrinde.
Kühle und reduktive Nase mit kräuterhefiger Spontinote.
{{.}}
{{{.}}}