Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Die alte Rebsorte Grillo erlebt gerade ihre verdiente Wiedergeburt.
Kultiviert wird die Rebsorte Pecorino vorwiegend in Mittelitalien entlang der östlichen Adriaküste liegenden Anbauregionen Marken und Abruzzen bis hin zu den im Landesinneren gele.
Typischer Vermentino mit maritimem Touch. Intensive Nase von Quitte, Williamsbirne, Honigmelone und Rosmarin. Im Mund leicht salzig, füllig und warm, mit reifem Apfel.
Im Bukett animierende Aromen von Honigmelone und gelben Apfel. Am Gaumen eine schöne mineralische Fülle gepaart mit sortentypischen exotischen Noten.
Schon optisch dank der besonderen Flasche eine beeindruckende Erscheinung. Im Duft ein Hauch Zitrus und Pfirsich. Am Gaumen frische Haselnuss und Birne.
In den 1970er Jahren drohte die Sorte unter dem Druck international bekannterer Rebsorten auszusterben.
Ein feinfruchtiger, frischer Weißwein aus dieser alten Sorte des Piemont.
Als der "Chablis" Italiens wird der Gavi gerne bezeichnet, aber tatsächlich handelt es sich hier um einen eigenständigen und originellen Wein.
Perfekt gelungener, sehr mediterraner und erfreulich leichter Weißwein mit feinem Duft nach weißen Pfirsichen, Zitrusfrüchten und Melone. Bemerkenswerte Frische und schöne Balance.
Inzolia ist eine seit Jahrhunderten auf Sizilien heimische Sorte, die harmonische und elegante Weißweine hervorbringt.
Unwiderstehliche Spezialität des Trentino gewonnen aus teils an den Weinstöcken getrockneten Trauben eigener Lagen aus einem kleinen Bereich nördlich des Gardasees.
Der Moscato ist eine wunderbar aromatische Sorte, die tief im piemontesischen Weinbau verwurzelt ist.
Gelungener Pinot Grigio in modernem Gewand. Ausgeprägtes Bukett von Pfirsich, Zitrusfrüchten und weißen Blüten.
Diese Cuvée präsentiert sich in einer tief goldgelben Farbe.
Grillo ist eine vor allem im Westen Siziliens heimische lokale Rebsorte.
Strohgelb in der Farbe mit grünlichen Anklängen. In der Nase klar mit Anklängen von Äpfeln, Limonen und etwas wildem Thymian. Zarte Nuancen von Hafer und weißem Pfeffer.
Ausdrucksvolle Aromen von frischen Äpfeln, Salbei und dezente Andeutungen von Feigen werden im Abgang mit angenehmen Nuancen von Orangenschalen ergänzt.
Strohgelb im Glas. Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten mit dezenten floralen Anklängen und Würznoten. Frisch und fruchtig mit einem Anflug von Mandeln im Nachhall.
Fruchtig-zart mit milder Säure, angenehm und harmoisch.
Aus dieser international verbreiteten und geschätzten Rebsorte geht ein groß angelegter Weißwein mit einem eleganten und raffinierten Bouquet hervor.
Die Weißwein-Dauertrendsorte Sauvignon Blanc gedeiht auf den Hängen entlang des Etschtals ausgesprochen gut.
Dieser sortentypische, frische und fein strukturierte Sauvignon Blanc erinnert mit seinem samtigen Bouquet an Salbei, Holunder und Tomate.
{{.}}
{{{.}}}