Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Wynns Connawarra Estate wurde 1891 von dem schottischen Einwanderer John Riddoch gegründet.
Farbe: tiefdunkles Kirschgranatrot mit purpurnen Glanzlichtern Duft: aromatisch intensives, fruchtig würziges Bouquet mit warmen Aromen von süß gereiften Brombeeren, dunklen Pflau.
Granatrot mit dichten, rubinroten Reflexen. In der Nase zeigen sich Noten von staubigen Maulbeeren und Pflaumen, ergänzt von Zimt und Sternanis.
Farbe: leuchtendrot mit purpurnen Glanzlichtern Duft: im Bouquet dominiert von intensiven Vanillearomen, die mit fruchtigen Noten von roten Johannisbeeren, duftig-würzigen Veilche.
Überaus nuancenreicher Duft nach Blaubeeren, Zwetschgen, weißem Pfeff er, Fenchel, Lavendel und Jod, unterlegt von feinen erdigen Noten und einem Hauch Eichenholz.
Zu Ehren von Francis "d’Arry" Osborn benannter Wein, der zu gleichen Teilen aus Shiraz & Grenache vinifiziert wurde. 20 Monate in Eichenholzfässern.
Farbe: leuchtendes Kirschrot mit purpurnen Glanzlichtern Duft: in der Nase fruchtige Aromen von süß gereiften roten und schwarzen Waldbeeren, unterlegt mit den intensiven Noten de.
Farbe: dunkles Rot Duft: frische Aromen von roten Beeren bestimmen das Bouquet, unterstützt von feinwürzigen Eichenholznoten Geschmack: am Gaumen zuerst üppige Aromen von reifen H.
Coonawarra ist berühmt für feinsten Cabernet Sauvignon von tiefgründigem Terra Rossa-Boden und Wynns Black Label zählt zweifellos zu den Besten.
Der 1955 als einmalige Sonderfüllung gedachte Michael Shiraz ist nach David Wynns üngstem Sohn benannt.
The Siding erinnert an die alte Bahntrasse, die Coonawarra mit Adelaide verband. Gut 600 Weinfässer wurden jährlich über diese Gleise transportiert.
Farbe: tiefes, lebendiges Purpurrot Duft: im Bouquet verschmelzen die hefig-nussigen Noten der Fassvergärung (frisches, buttriges Croissant) mit der süßen Würze der neuen Eiche (V.
Farbe: dunkel glänzendes Granatrot Duft: intensives Bouquet mit den für beide Rebsorten charakteristischen dunklen Beerenaromen (Brombeeren, Schwarze Johannisbeeren), unterlegt mi.
Farbe: tiefes, dichtes Purpurgranatrot Duft: im Bouquet 100 % Cabernet Sauvignon mit konzentrierter Rebsortenfrucht (Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, süß gereifte Kirschen), l.
Farbe: tiefes Purpurrot mit violetten Glanzlichtern Duft: verführerisches üppig fruchtiges Bouquet von süß gereiften dunklen Beeren, unterlegt mit mediterranen Kräutern (Rosmarin).
Farbe: leuchtendes Rot Duft: im Bouquet alle typischen Kennzeichen eines Coonawarra-Shiraz, von mediterranen Kräutern und Gewürzen à la Paprika, Rosmarin, rosa Pfeffer über einen.
Der erste McLaren Vale-Shiraz, der wie an der Rhône zusammen mit weißen Trauben vinifiziert wurde. Hier ist deren Anteil mit 10% allerdings ungewöhnlich hoch.
Ungefilterter, reinsortiger Cabernet Sauvignon, der seinen Namen einem im 19. Jahrhundert angelegten Weinberg verdankt.
Farbe: mittleres Granatrot mit leuchtend rubinroten Glanzlichtern Duft: in der Nase feine Balance der intensiven, würzigen und leicht gebrannten Noten von Mokka, Karamell und brau.
{{.}}
{{{.}}}