Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Sachsen präsentiert mit dem Weissburgunder 2023 von Schloss Proschwitz einen trockenen Wein, der durch seidige Aromen von grünem Apfel und Zitrone besticht.
Die Lage \"Im Sonnenschein\" ist eine stark südlich ausgeprägte Lage.
Feinkräuteriger Nase mit zarten hellen Blüten, grüner Banane und dickschaligen Birnen.
Dieser Weißburgunder aus den kalk-haltigen Löß-Lehm-Lagen rund um \nWalsheim glänzt durch seine Rebsorten-typischen Aromen wie Birne, \nZitrone und sogar frischen Ananas- und Apfe.
Wen wundert es, dass Riesling nach wie vor des Deutschen liebstes \n„Wein-Kind“ ist? Schon das erste Einatmen seiner fruchtigen Aromen von \nweißem Pfirsich, Grapefruit und Limett.
Ruhig und mineralisch präsentiert sich der Wittmann Riesling GG Aulerde 2023.
Sobald Sie das Glas näher bringen, umhüllt Sie eine beeindruckende Würze.
Dass dieser nach Süden ausgerichtete, leicht zum Dorf hinabfallende Hang eine besonders begnadete \r\nWeinlage ist, haben schon unsere Vorfahren erkannt.
Nach sorgfältiger Selektion der Trauben gelangt der Bacchus-Most zur\nFermentation in den Edelstahltank, wo er nach abgeschlossener Gärung noch\neinige Zeit auf der Feinhefe ruht.
Grüne Ananas mit Stachelbeeren, weiße Johannisbeere und frisch gemähtes Gras.
Sehr reduktive Nase mit etwas Apfelschale, Mirabelle, einer Orangenote, Blütenduft und einem Hauch Lavendel.
Leichte Röstnoten in der Nase mit etwas Baumrinde, reifem Kürbis, etwas Quitte und reifer Papaya.
Nur unsere allerbesten Weine erhalten den Namen „Jaspis“ – nach einem Edelstein, der sich häufig in unseren Weinbergen findet.
Die Saarburger Rausch Kabinett 2023 von Forstmeister Geltz Zilliken präsentiert eine intensive, honigartige Süße sowie einen verlockenden Duft nach Blüten und tropischen Früchten.
Der Grauburgunder Magnum 2024 von Spreitzer entfaltet ein charmantes Spiel von Aromen, die an saftige Äpfel und Birnen erinnern, untermalt von feiner Mineralität und einer dezente.
Die Aromenvielfalt des Weissburgunder GG 2022 von Schloss Proschwitz imponiert mit köstlichen Noten von Aprikose, Pfirsich und Zitrone.
Ein Grauburgunder aus dem Jahr 2022 zeigt die sächsische Weinbaukunst. Dieser Wein von Schloss Proschwitz besticht durch trockene Aromen von Nuss und rauchiger Frucht.
Der Ungstein Weilberg Riesling GG Magnum 2023 vom Weingut Rings überzeugt mit einer Aromatik, die an frische Zitrusfrüchte und mineralische Nuancen erinnert.
Die Riesling Zehnmorgen GG 2022 von St. Antony zeigt sich trocken und erfrischend mit saftigen Aromen von Granny Smith Äpfeln und Zitrone.
Ein frischer Duft von Kernobst und Kräutern prägt den Erbacher Riesling 2023 aus dem Rheingau von Schloss Reinhartshausen.
Der Kreuznacher Grauburgunder 2022 präsentiert ein florales Bouquet, begleitet von feinen Düften nach gelbem Apfel und gerösteter Haselnuss.
Der Weißburgunder vom Sandstein 2022 des Weinguts In den Zehn Morgen zeigt trockene Eleganz mit Aromen von Zitrusfrüchten und Pfirsich.
Ein charmantes Zusammenspiel aus Frische und Mineralität prägt den Chardonnay vom Kalkstein 2022 aus der Nahe.
Der Monte Nostrum 2022 aus dem Weingut Robert Weil im Rheingau verkörpert die typisch frische Eleganz der Region.
{{.}}
{{{.}}}