Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Der Dernauer Riesling 2023 von Meyer-Näkel präsentiert sich mit warmer Agrumenfrucht, abgerundet von feinen Nussnoten. Das Weingut steht für Qualität im Weinanbau der Ahr.
Der Weissburgunder Heimat von Kloster Pforta besticht durch blumige Aromen und frische Eleganz, die den filigranen Weinen der Saale-Unstrut-Region eigen sind.
Die Müller Thurgau Heimat von Kloster Pforta besticht durch eine aromatische Vielfalt.
Der Grauburgunder „Am Nussbaum“ der Winzerfamilie Spiess besticht mit einem eleganten Duft nach frischen Früchten.
Die Duchess of Rooibos vereint harmonisch die typischen Aromen von Rooibostee mit den Chardonnay-Noten eines deutschen Weinguts.
Der Fürst Weißer Burgunder „R“ 2022 präsentiert sich als ausgezeichneter Weißwein aus Franken, hergestellt aus reinem Weißburgunder.
Die Nachfrage nach guten, alkoholfreien Alternativen zu Wein und Sekt wird immer größer. Auch Tee spielt dabei mehr und mehr eine Rolle. Das hat sich das rheinhessische Weingut St.
Wenngleich die Lage Brunnenhäuschen, östlich vom Morstein gelegen, rein nach Süden ausgerichtet ist, bringt sie doch sehr späte Reife.
Der reine Südhang zieht sich bis auf ein Hochplateau auf 280 Meter über NN hoch und ist die älteste in \r\nWesthofen erwähnte Einzellage (1282).
Die Wahl der Region Baden zeigt sich eindrucksvoll im Furore Weiß des Weinguts Schloss Ortenberg.
Intensive Aromen von getrockneten Früchten wie Aprikose, Mirabelle, Quitte und Stachelbeere prägen den Sauvignon Blanc Fumé 2023.
Ein beeindruckendes Geschmackserlebnis bietet der Riesling \"Collection Unexpected\" aus dem Jahr 2023, vinifiziert im Weingut Schloss Ortenberg.
Das Bouquet eröffnet sich mit kühlen fruchtigen Noten wie grünem Apfel \nund gelbem Pfirsich und wird untermalt von kräuterigen fast rauchigen \nNuancen.
Erfrischend und lebendig tritt der Kolonne Null Sauvignon Blanc 2024 als alkoholfreier Schaumwein auf.
Die Lage Haardter Herzog umfasst 35 ha und liegt am Rande des Pfälzer Waldes. Der Urrhein hat hier seine Sedimente mit viel Buntsandstein und Kiesel als Hangschutt abgelagert.
J.J. Prüm Bernkasteler Badstube Spätlese 0,75l
Von der warmen pfälzer Sonne und dem kalkhaltigen Boden um Walsheim verwöhnt, konnten die Trauben für diesen Grauburgunder eine jugendliche, animierende Reife mit feiner Mineralik.
Die Grauburgunder Trauben für diesen Wein, der nach Markus Pfaffmanns jüngter Tochter benannt ist, durften lange am Rebstock reifen.
Kuhn Dirnsteiner Chardonnay tr Kalkmergel 0,75l
Ein saftiger Genuss, der im Glas zu strahlen beginnt.
Der Riesling Charta 2023 der Hessischen Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach zeigt ein kräftiges Hellgelb und ansprechende Aromen.
Die Lange Goldkapsel übertrifft sich selbst mit einem Plus an allem, was sie auszeichnet. Fast an der Schwelle zur Beerenauslese, besticht sie durch außergewöhnliche Intensität.
Diese herausragende Mosel-Auslese verzaubert mit einer Fülle von exotischen Blüten- und Fruchtduftnoten.
{{.}}
{{{.}}}