Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Kühler, etwas pflanzlicher bis kräuteriger und nussiger Duft mit zurückhaltenden gelbfruchtigen Aromen, gewisser Mineralik und einem Hauch Pfeffer.
Leicht pflanzliche Nase mit kühlen, relativ hellen gelbfruchtigen Noten.
Fester, etwas nussiger und kräuterig-pflanzlicher, sehr mineralischer Duft mit feinen gelbfruchtigen Aromen.
Sattes Goldgelb mit einer reifen Schieferaromatik. In der Nase volles Steinobstaroma, Orangen schale, Ananas und Zirtonenschale, Wildkräuter.
Ein Wein, der durch moderaten Alkohol, verführerische Frucht und einen geradezu nicht enden wollenden Trinkfl uss zum fröhlichen Zechen verleitet.
Meursault\r\nmeets Chablis. Der Jaspis Chardonnay ist eine Selektion der besten Fässer aus\r\nden alten Chardonnay-Anlagen.
Der elegante Sauvignon Blanc wurde partiell in amerikanischer und französischer Eiche (50% Erstverwendung) vergoren und gereift.
Der spritzige Grüne Veltliner aus dem Kamptal begeistert mit typischen Aromen von grünen Äpfeln und Zitrusfrüchten.
Ein Allrounder für jede Gelegenheit: klassischer Duft nach Zitrus, schlanke, zartsüße Frucht mit präsenter Säure, unkomplizierte Stilistik, passt einfach immer!
Farbe: leuchtendes Strohgelb mit grüngoldenen Reflexen\r\nDuft: intensives, fruchtig-würziges Bouquet von gelben Äpfeln (Golden Delicous) vor leicht exotischen Anklängen von Mango.
Diese rare Rebsorte erbringt Weine mit stark ausgeprägten exotischen Aromen nach Rosen und Litschi hervor – Wachauer Rarität!\r\n\r\n\r\nIn der Nase aromatisch und sortentypisch.
Farbe: klares, glänzendes Strohgelb mit grünen Reflexen\r\nDuft: markantes, rebsortentypisches Bouquet mit Noten von weißem Pfeffer, feinen Kräutern, auch leicht exotischen Aromen.
Als Ludwig XIV. das erste Mal Tokajer probierte, benannte er Ihn zum Wein des Königs und König der Weine. Die Aszú-Beeren werden einzeln gepflückt.
Eindringlicher und feiner Rosenduft mit einer Aprikosennote, etwas Orange und hellen Blüten wie Akazie oder Robinien.
Etwas Feuerstein, frische Kräuter, Apfelschalen und ein paar Stängel.
Sehr fester, intensiver und tiefer, nur noch ziemlich unruhiger Duft nach hellen gelben Früchten mit intensiver dunkler Mineralik, Aloe Vera sowie floralen und kräuterigen Nuancen.
Sehr feine und äußerst mineralische Nase, subtile Frucht, lang anhaltend.
Der Emrich Schönleber Riesling Monzinger Niederberg 2021 überzeugt mit einem feinen, aromatischen Profil, das charakteristisch für die Rebsorte ist.
Von den beiden Großen Gewächsen der Schönlebers ist das Frühlingsplätzchen stets das duftigere und leichtere.
Das Monzinger Frühlingsplätzchen hat ein Terroir von rotem Schiefer und bringt daher Rieslinge hervor, die neben der an Aprikosen und Trauben erinnernden Frucht auch exotische Not.
Kühle Nase nach Mirabellenfrucht und Blüten, dazu ein Hauch steiniger Noten, luftig - wie auf einer Obstplantage am Hügel, wo eine frische Brise weht, wirkt offen, leicht und frei.
Kühle salzig-mineralische Nase mir etwas Kernobstfrucht.
{{.}}
{{{.}}}