Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Eine unglaublich präziser Wein aus einem 100 Jahre alten Weinberg, der nur in den besten Jahren hergestellt wird.
Der Clos de Tart Grand Cru ist zweifellos einer der klangvollsten Namen unter den burgundischen Weinen und repräsentiert das Herzstück und die Essenz des berühmten Clos de Tart-We.
Die Weinberge von sind von kalkhaltigen Böden geprägt, die den Weinen eine bemerkenswerte Mineralität und Finesse verleihen.
Sehr aromatische Nase mit viel Blütenduft und etwas frischem Apfel.
Kernobst und Salz, Mineralität und Minze in der Nase.
Kolonne Null präsentieren einen piekfeinen Tropfen direkt aus den Weinbergen der Moselregion, aromatisch geprägt von Lehm- und Schieferböden.
Der Kaisermantel Weißburgunder ist in der Nase kühl mit frischer, saftiger Birne, dezenter Zitrusaromatik und einer leichten Kräuternote.
Saftige Aromen mit Stachelbeere, reifem Kernobst, vegetabilen Noten, Vanilleschote und Biskuit. Im Mund wird die Frische durch einen feinen Barriqueschmelz ausbalanciert.
Etwas Feuerstein, frische Kräuter, Apfelschalen und ein paar Stängel.
Am Gaumen überwiegen deutlich die balsamisch-würzigen Noten, während die reife Frucht etwas in den Hintergrund rückt.
Am Gaumen zeigt sich eine extreme Saftigkeit, gepaart mit frischer, aber runder Säure.
Kühle Nase mit leicht angetrockneten Apfelschalen, Zwiebelbrot, einem Hauch Orangeade und Kräutern.
Das Bouquet reicht von reifer Frucht, über pikante Würznoten bis zu einem Hauch von Schokolade.
Die Syrah-Trauben wachsen auf dem ältesten, kleinsten Syrah-Weinberg Block 6 der Stark-Condé Farm. Bei diesem Syrah steht die Textur und das Mundgefühl im Fokus.
16 Monate im Barrique gereift, präsentiert sich der ’Poggio alle Nane’ mit einer vielfältigen Aromenpalette: Düfte von Bergkräutern, schwarzer Johannisbeere und Lakritze werden er.
Mit einem sortentypischen Bouquet und dem Duft nach Rosen präsentiert sich dieser reinsortige, in der Farbe hell strohgelbe Gewürztraminer.
Der intensiv strohgelbe Greco di Tufo offenbart ein ausgeprägtes und nachhaltiges Aromenspektrum von grünen Äpfeln über Jasmin und Zedernholz bis zu Noten von wildem Honig.
Aus drei typischen Rebsorten Sardiniens vinifiziert und 18 Monate lang in Eichenholzfässern gereift, präsentiert er sich als ein Rotwein von großer Struktur und großem Charakter.
3 bis 4 Monate bleibt diese Spätlese in Edelstahltanks, ehe sie ihren eleganten Charakter zeigt. Intensive florale Noten zeigt das herrlich aromatische Bouquet.
Er präsentiert sich strohgelb mit kupferfarbenen Reflexen im Glas.
Aus Trauben junger Cortese-Rebstöcke gekeltert, erhält dieser Gavi di Gavi seine konzentrierte Struktur und seine wunderbar feinfruchtige Aromatik von Birnen und Äpfeln.
Dieser Weißwein ist General Valentino Sartore des Königreichs Savoyen gewidmet, der seinerzeit vorübergehend im Herzen von Rovereto weilte.
Dieser Rosso zeigt sich intensiv in Farbe und Bouquet: volles Rubinrot mit explosiven, saftigen Aromen.
{{.}}
{{{.}}}