Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Der Wein duftet nach reifen gelben Früchten, Äpfeln, Limetten und Mango, ergänzt durch dezente Eichenholznoten, ist saftig und vollmundig mit frischem Finale.
Auch im Jahrgang 2021 wieder von großer Klasse, das Große Gewächs aus der Spitzenlage Himmelreich im Moselort Graach.
Kräuterwürzige Nase mit viel Weinbergpfirsich und herber Zitruszeste, ein Hauch Eisbonbons und etwas frisches Heu mit Kamilleanteil.
Feste und recht tiefe, noch reduktive, deutlich hefige und kräuterige Nase nach reifen gelben Früchten mit floralen Nuancen und deutlicher Mineralik.
Hefiger, tabakiger und leicht nussiger Duft mit gelbfruchtigen und pfeffrigen Aromen sowie deutlicher Mineralik, Eiweiß, weißem Pfeffer und etwas Salbei.
Fester, hefiger, noch leicht reduktiver, angetrocknet-pflanzlicher bis kräuteriger und zart floraler Duft nach gelben Früchten mit tabakigen Nuancen und erdiger Mineralik.
Die Finesse des Riesling Kallstadter Saumagen GG zeigt sich in einer eleganten Nase, geprägt von hellem Gestein und zarten Zitrusnoten.
Dieses Riesling Große Gewächs – die höchste Klassifizierung des VDPs - verfügt über eine florale Nase mit gelbfruchtigen Aromen und feiner Mineralik.
Der Riesling Ungsteiner Nussriegel gilt als puristischer, kräftiger \r\nRiesling-Typ, was bereits im Bouquet deutlich wird.
Fester, noch etwas gedeckter, kühler und recht vielschichtiger Zitrus-Pfirsichduft mit feinen kräuterigen Aromen, deutlicher Mineralik und floralen Spuren.
Rhabarber, Stachelbeeren, frische Kräuter, etwas herbe Grapefruit und Holunderblüte.
Die parzellierte Weinlese der verschiedenen Klone ermöglicht die harmonische Komplexität dieses Produkts.
Das Bouquet zeigt vielseitige Noten von kräutriger Würze sowie zitrischer Frische und einem Unterton von Honig.
Dem Himmel so nah - in Franken wachsen die Reben des Weinguts Rudolf May in der VDP Große Lage Himmelspfad in luftigen 250 Metern Höhe.
Im steilsten Stück des Thüngersheimer Johannisbergs gibt es\r\neine kleine Gewanne, die seit jeher Rothlauf genannt wird.
Kräuterige, etwas pilzige und zart speckige Nase mit gelbfruchtigen Aromen, angedeutet Röstzwiebeln und Mineralik.
Diese Cuvée präsentiert sich hellgelb in der Farbe mit grünlichen Reflexen. Sie besticht durch einen blumigen und fruchtigen Duft mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln.
Der Spätburgunder GG Heerkretz von Wagner-Stempel vereint Aromen von saftiger, sonnengereifter Grapefruit und gelbem Pfirsich, ergänzt durch frische Mandarine.
Exotisches, doch gleichzeitig auch mineralisches Bouquet. Auffallend am Gaumen ist die volumenreiche Fülle welche die säuregetragene Minerlität perfekt unterstreicht.
Frischer Gummi mit Apfel, frischen Kräutern und Blätterwerk.
Feine kräuterwürzige Noten von hellen Blüten, grünem Apfel, Pfirsich, Litschi, Zitronenmelisse und Gebäck füllen das Glas.
{{.}}
{{{.}}}