Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Dieses Grosse Gewächs besticht mit klarer, konzentrierter Frucht,\nfeiner Würze und kräutriger Mineralik. Am Gaumen dicht und\nelegant, pikant mit saftigen Gelbfruchtnoten.
Fester, noch etwas unruhiger und reduktiver Duft mit zurückhaltenden, eher hellen gelbfruchtigen Noten, Kräuteraromen, hellen Blüten und deutlicher Mineralik.
Sehr feine und äußerst mineralische Nase, subtile Frucht, lang anhaltend.
Noch unruhiger, hefiger, nussiger und ein wenig schwefliger Duft nach reifem Steinobst und teils kandierten Zitrusfrüchten mit Kräuteraromen und deutlicher Mineralik.
Fester und tiefer, reduktiver, leicht rauchiger und noch ein wenig schwefliger Duft mit Kräuternoten, Zitrusaromen, Pfirsich, Aprikose und intensiver Mineralik.
Kühle, zurückhaltende Nase nach Schieferstein, Kräutern, trocknem Hefegebäck und etwas gelber Steinobstfrucht.
Helle Blüten mit frisch getrocknetem Wiesenblumenstrauß, Zweigen mit Blättern, etwas Feuerstein, Gebäck und Andeutungen an Steinobstfrucht.
Der Hermannsberg Riesling GG tr Steinberg aus dem Jahr 2022 beeindruckt mit Klarheit und feinsaftiger Textur.
Ein ansprechendes Erlebnis bietet der Schlossböckelheim Kupfergrube Riesling trocken GG 2018 aus dem Gut Hermannsberg.
Sehr kühle Nase mit minerallischen Andeutungen und einem Hauch Orangeade.
Kleiner Spontistinker mit etwas Karamel und Malz, frische Kräuter und etwas Frucht im Hintergrund.
Glasklarer Zitrusduft mit Pfirsich- und Aprikosentönen, mit Luft deutlich in Richtung Steinobst entwickelnd, feine Kräuterwürze und intensive, fast etwas warme, würzige Mineralik.
Die zitrische Frische, unterlegt von Blütenduft, und die steinige Eleganz begeistern augenblicklich beim Monzinger Niederberg, der mit seinen mehr als 35 Jahre alte Reben und sein.
Der Emrich-Schönleber Riesling Monzinger Niederberg 2022 zeichnet sich durch ein schmelzendes Gefühl auf der Zunge aus und fließt elegant sowie ausdrucksstark.
Schönlebers Halenberg ist einer jener großen Rieslinge, in denen tatsächlich das einzigartige, vibrierende Terroir des Halenbergs die Hauptrolle spielt.
Fester, kühler und tiefer, noch leicht unruhiger, sehr mineralischer Zitrus-Steinobstduft mit herben kräuterigen Nuancen im Hintergrund.
Kühle Nase nach Mirabellenfrucht und Blüten, dazu ein Hauch steiniger Noten, luftig - wie auf einer Obstplantage am Hügel, wo eine frische Brise weht, wirkt offen, leicht und frei.
Das Monzinger Frühlingsplätzchen hat ein Terroir von rotem Schiefer und bringt daher Rieslinge hervor, die neben der an Aprikosen und Trauben erinnernden Frucht auch exotische Not.
Das Frühlingsplätzchen ist Südwest bis Südost ausgerichtet. Der steilste Weinberg weist hier eine Steigung von 70% auf.
Von den beiden Großen Gewächsen der Schönlebers ist das Frühlingsplätzchen stets das duftigere und leichtere.
Kühle salzig-mineralische Nase mir etwas Kernobstfrucht.
Sehr kräuterig mit Grapefruit und Blutorange.
{{.}}
{{{.}}}