Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Roc de Cambes in HK 0,75l Diva S.A.R.L
Château Bellevue Mondotte, ein kleines Weingut in Saint-Émilion, beeindruckt mit seiner Merlot-Dominanz.
Leicht würzige Aromen mit einem frischen Kern aus roten Beeren und Zedernholz.
Ausgeprägten Noten von Pflaumen, Schwarzkirschen und Maulbeeren sowie Anklänge feuchter Erde, Zedernholz, neues Leder und gerösteter Kräuter.
Der Château du Glana 2017 ist ein charaktervoller Rotwein aus dem Médoc in Bordeaux. Mit einem mittleren Körper entfaltet er komplexe Noten von Tabak und Vanille.
Klassische Noten von Johannisbeere, Zedernholz, Bleistiftmine und duftender Erde mit einem Hauch von Veilchen und dunkler Schokolade.
Cos Labory 6er HK
Der Château Canon La Gaffelière 2017 präsentiert sich in tiefem Granatpurpur und begeistert mit einem verführerischen Bouquet.
Im Jahr 2017 zeigt sich der Château Malescot St. Exupery aus Margaux, Bordeaux von seiner besten Seite.
Ausgeprägte Düfte von schwarzen Kirschen, Kirschwasser, gebackenen Pflaumen und Brombeeren sowie Nuancen von Lorbeerblättern, Sternanis und Graphit mit einem Hauch von Rosen.
Der Domaine de Chevalier rouge 2017 zeigt ein glänzend dunkles Granatrot mit einer schwarzen Mitte.
Der Château Mauvesin Barton 2011 spiegelt die lange Geschichte des Weinguts, das bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, wider.
Château Ausone Saint-Emilion 1er Grand Cru Classé A 2017 offenbart eine beeindruckende Persönlichkeit, geprägt von der einzigartigen Lage des Weinbergs in Saint-Émilion.
Der 2017er Jahrgang von Château Cantemerle Haut-Médoc AC, einem fünften Cru Classé, begeistert mit Aromen von schwarzen Früchten wie schwarzer Johannisbeere, Brombeere und Cassis.
Der Brio de Cantenac Brown 2010 aus der Appellation Margaux AOP besticht durch eine tiefrote Farbe mit violetten Reflexen.
Eingebettet im Bordeaux ist Château Canon ein 1er Grand Cru Classé B Weingut, dessen Wein in der renommierten Region Saint-Émilion gedeiht.
Der Château Pape-Clement rouge Pessac-Léognan AOP 2017 präsentiert eine faszinierende Aromatik von Eukalyptus, schwarzen Kirschen und erdigen Tabaknoten, ergänzt durch feine Gewür.
Duft nach Pflaumen, Cassis und schwarzer Erde mit einem Hauch von Zigarrenkisten und wildem Thymian.
Noten von Blaubeeren, Sauerkirschen, gebackenen Pflaumen und Himbeeren mit einem Hauch von indischen Gewürzen, Lavendel Tabak und Lakritze.
Verlockende Noten von schwarzen Früchten und Noten von Gewürzen, die dem Wein weitere Tiefe verleihen. Vollmundig und dicht, die Tannine sind großzügig und cremig.
Ein tiefes, praktisch undurchsichtiges Purpur-Schwarz prägt das Erscheinungsbild von Château Rauzan-Ségla aus dem Jahr 2017.
Château Pédesclaux Pauillac AOP 2017 entfaltet eine beeindruckende Aromavielfalt, geprägt von reifen schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren.
Im Jahr 2017 zeigt der Château Cos-d'Estournel Saint-Estèphe AC, 2ème Cru Classé ein beeindruckendes Profil.
Dieses äußerst erfolgreiche Anwesen ist eines der beständigsten in Pomerol.
{{.}}
{{{.}}}