Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Dieses Grosse Gewächs besticht mit klarer, konzentrierter Frucht, feiner Würze und kräutriger Mineralik. Am Gaumen dicht und elegant, pikant mit saftigen Gelbfruchtnoten.
Dieser reinsortige, leichte Viura ist ein geradezu idealer Sommerwein.
Ein frischer Ausdruck der Wachau zeigt sich im Grüner Veltliner Federspiel Terrassen 2023 von der Domäne Wachau.
Dieser Chardonnay hat eine fantastische Mineralität mit wundervoller Frische und Komplexität.
Diese feine Rebsorte verdankt ihren Namen der Tatsache, dass die Traube bei der Reifung eine kupferne Farbe annimmt, die zwischen den sogenannten „weißen“ und „schwarzen“ Trauben.
Die Tête de Cuvée von Château Fuissé besticht in dieser Jahrgangsauflage durch eine beeindruckende Kombination aus Kraft und Komplexität.
Feine Perlage und harmonisches Spiel zwischen gelben Früchten, Brioche und eleganter Säure.
Mit seinem Bouquet von Äpfeln und gelber Frucht, edlen Zitrusnote und rebsortentypischen Säure, verführt der Riesling auf unwiderstehliche Art.
Edle Aromen von Stachelbeeren und Lorbeer, die von einer leichten Kräuternote abgerundet werden und zusammen ein intensiv-fruchtiges Bouquet ergeben.
Das Spiel mit den Komponenten steht bei diesem Wein im Mittelpunkt.
Diese aromatische Sorte wurde Ende des 19.
Der Pinot Grigio, auch Grauburgunder oder Pinot Gris genannt, ist derzeit die am meisten angebaute Weißweinsorte Südtirols.
Die Chardonnay-Rebe wurde bereits um 1835 von Erzherzog Johann in Südtirol eingeführt und später vom Gründer der ersten Weinbaufachschule Italiens verbreitet.
Dank eines wunderbaren Weinbergs, der reich an Kalziumkarbonat ist, ist es La Spinetta möglich, einen Sauvignon mit einzigartigen Eigenschaften zu erhalten mit Noten von Grapefrui.
Die Urrebe Timorasso wird auch als weißer Barolo bezeichnet, die ihr Comeback feiert. Giorgio Rivetti schafft mit dem Jahrgang 2019 ein Debüt dieser außergewöhnlichen Rebsorte.
Das Weingut der Familie Rivetti wurde berühmt durch seinen Moscato, mit Sicherheit der beste Italiens. Giorgio Rivetti produziert drei Versionen dieses Weines.
Die Trauben gedeihen auf Hanglagen zwischen 250 und 550 m.
Die Trauben für den Gewürztraminer gedeihen auf Hanglagen in 300 bis 450m Meereshöhe.
Pepi wurde nach den klassischen Sauvignon-Anbaugebieten Penon und Pinzon in den Gemeinden Kurtatsch und Montan benannt.
Lediglich 1060 Flaschen werden von diesem Supersauvignon erzeugt. Die Trauben stammen von den ältesten Sauvignon Rebstöcken in Monforte.
Diese Cuvée präsentiert sich hellgelb in der Farbe mit grünlichen Reflexen. Sie besticht durch einen blumigen und fruchtigen Duft mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln.
{{.}}
{{{.}}}