Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Kühle, leicht mineralische Nase nach Physalis, Rhabarber, Quitte, gelbem Kernobst, einer salzigen Brise und einem Hauch Klee.
Feine kräuterwürzige Noten von hellen Blüten, grünem Apfel, Pfirsich, Litschi, Zitronenmelisse und Gebäck füllen das Glas.
Dieser Riesling ist die idealtypische Verkörperung eines Rheingauer Riesling und in seiner frischen Art mit einer zupackenden Mineralik einzigartig.
Klassische Rheingau-Nase, feines Steinobst, Apfel und ein wenig Zitrone mit mineralischen Noten.
Das Bukett dieses Rieslings setzt sich zusammen aus animierenden Aromen von frischem Steinobst und weißen Blüten mit einem rauchig-würzig-mineralischen Spiel.
Sattes Goldgelb mit einer reifen Schieferaromatik. In der Nase volles Steinobstaroma, Orangen schale, Ananas und Zirtonenschale, Wildkräuter.
Kühle Nase mit Kernobst und Kräuterwürze.
Der Ortswein der Winzer Landerer überzeugt durch seine Fülle und Cremigkeit, da er spontan vergoren wurde und mehrere Monate auf der Vollhefe im großen Holzfass gereift ist.
Weiße Pfirsiche, Zitrusfrüchte, blumige Anklänge von Jasmin und zarte Kräuternoten lässt dieser reinsortige Fiano der zum Tormaresca-Weingut gehörigen Tenuta Maìme erkennen.
Der ‘Bramìto’ (zu dt. “Der Brunftschrei”) ist der kleine Bruder des berühmten Cervaro della Sala – zum Teil in Holzfässern gereift.
Zitrusfrucht, Wildkräuter und Aromen von hellem Steinobst vereinen sich im Glas.
Intensiv fruchtiger Duft mit blumigen\nNoten von Weißdorn- und Pfirsichblüten.\nPerfekt ausgewogen mit einem\nangenehm anhaltenden Geschmack.
Ein unbeschwerter Wein, dessen Aromen an die Frische des Frühlings und dessen Düfte an die Unbeschwertheit von Sommerabenden erinnert.
Diese Sonderedition des Etichetta\nNera beweist einmal mehr, dass sich\njahrelange Geduld und Sorgfalt auszeichnen.
Blassgolden, zartfruchtig, frisch und lebendig wird Pinot Blanc zum Lieblingselsässer für alle Gelegenheiten.
Pure Finesse,\r\nKonzentration und modellhafte Komplexität: dieser großartige Riesling vom\r\nHeiligenstein ist für Jahre gemacht und wir sind sehr stolz, eine kleine\r\nAllokatio.
Kalkreicher Lehm über Silt-Gestein kombiniert mit dem sehr warmen \nLagenklima lassen im Kammerner Lamm einen einmalig konzentrierten, doch \naromatisch vielschichtigen, würzig fe.
Obwohl der Käferberg für Rotwein prädestiniert ist, wächst hier ein alter Bestand von Grünem Veltliner, der Weine von außergewöhnlicher Fülle und Konzentration, ja beinahe Süße he.
Die rund zehn Hektar Reben des Château de la Chesnaie wachsen auf warmen Lehm- und Tonböden, die eine frühe Reife der Trauben unterstützen.
Gleich einem Adler dominiert der Chardonnay die luftigen Höchstlagen der Domaine de lAigle. Böden und Klima bieten ihm nahezu burgundische Bedingungen.
Die Trauben für den „einfachen“ Pouilly-Fuissé stammen aus allen Rebanlagen.
Die Trauben für die Cheval d'Or Rebsortenweine stammen aus Frankreichs größtem und ältestem Weinberg, dem Languedoc.
Die Trauben gedeihen auf Hanglagen zwischen 250 und 550 m.
{{.}}
{{{.}}}