Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Der Jahrgang 2012 besticht vor allem durch seine Eleganz und Harmonie.
Getrocknete Kräuter, frischer Tabak, Gebäck und Vanilleschote.
Mit dem Pfannebecker Goldmuskateller QbA trocken aus\nbiologischem Anbau präsentiert er uns eine kleine Rarität.
Der Dreissigacker Riesling stammt aus den biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und Westhofen.
Ein echter Rheingauer: frisch und herzhaft zugleich, überzeugt dieser trockene Riesling mit Finesse und Eleganz.
Straffer, kräuterig-pflanzlicher und hefiger, noch merklich reduktiver Zitrus-Steinobstduft mit mineralischen Noten.
Glasklarer Zitrusduft mit Pfirsich- und Aprikosentönen, mit Luft deutlich in Richtung Steinobst entwickelnd, feine Kräuterwürze und intensive, fast etwas warme, würzige Mineralik.
Kühle Nase, recht zurückhaltend, mit etwas Kernobst, Zitrusschalen und einer leicht erdigen Note.
Frischer Wind weht durch das Glas des Brauneberger Riesling Qualitätswein feinherb 2021.
Stolzenberg. Dem Namen ist nicht viel hinzu zu fügen. Er war und ist der beste Weinberg, der Stolz der Gemeinde Hatzenport.
In der Süd-Exposition des Berges „Ayler Kupp“ erhebt sich\r\nder Gipfel 170m hoch über die Ebene.
Hoch oben auf dem Gipfelkamm der Ayler Kupp liegt der\r\nWeingarten Stirn.
Riesling No 9
Intensive Nase mit Kräutern, leichten Röstnoten und etwas Steinobstfrucht im Hintergrund.
Frische Nase nach eingelegter Mirabelle, Pfirsich-Maracuja-Jogurt, pürierter Banane und Geleebanane, ein Hauch Pastagewürz.
Der sortenreine Brunello (Sangiovese) aus Montalcino gilt als Aristokrat unter den Rotweinen Italiens.
Die Lage Bric Turot liefert die Trauben für diesen granat- bis rubinroten Barbaresco.
Als „Königreich des Cabernet“ wird der legendäre Helderberg auch bezeichnet, und von hier stammen die streng selektierten Trauben für diesen Icon-Cabernet.
Die Serie 1685 ist eine Hommage an das Gründungsjahr und die Geschichte Boschendals. Da darf die Paradesorte Südafrikas, der Pinotage, auf keinen Fall fehlen.
Die Trauben für diesen Klassiker vom Kap stammen aus Top-Lagen, unter anderem vom berühmten Helderberg.
Ein sehr lebendiger und komplexer Sauvignon Blanc, der sein Herkunftsterroir - die Region Darling - delikat\r\nreflektiert.
Ein Klasse-Cabernet, der zeigt, was diese Sorte in Südafrika für schöne Weine in das Glas bringen kann.
Der Grand Vin aus der Culinaria Collection\r\nist ein Cape-Bordeaux-Blend ganz im Stil\r\neines exzellenten Bordeaux.
Klassische Buschwein-Reben auf kargen,\r\nunbewässerten Böden etwa in Paarl und\r\nDarling liefern die Trauben für diesen\r\nauthentischen Chenin Blanc im Stil der\r\nbesten Loire.
{{.}}
{{{.}}}