Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Der Klassiker. Trocken, mit feinem Duft nach Limetten, Lindenblüten und knackiger\r\nSäurefrische am Gaumen ist Kuehns Riesling ebenso typisch wie paarungsoffen, von\r\nheimischen.
Ein Wein wie fröhliches Gläserklingen.
Die Coppermine Road verläuft parallel zum besten Cabernet Sauvignon-Weinberg d'Arenbergs, nur wenige Meter vom Weingut selbst entfernt.
Auf einer Höhe von 350m gedeihen die Nebbiolo-Trauben für diesen in Farbe und Duft sehr intensiven Barolo.
Farbe: helle, fast kristalline Farbe mit grünlichen Glanzlichtern\r\nDuft: frisches blumig-fruchtiges Bouquet mit feinen Aromen von Pfirsich und Aprikosen\r\nGeschmack: am Gaumen.
Robert Mondavis Twin Oaks Chardonnay vermählt Trauben aus ganz Kalifornien, wobei die Weinberge rund um die Twin Oaks-Kellerei in Lodi traditionell den Löwenanteil beitragen.
Dieser Chardonnay ähnelt in seinen Charakteristika einem klassischen, edlen Burgunder-Weißwein einer "Cru"-Lage.
Zitrus in der Nase. Besonders Limette sticht hervor, dazu zarte gelbfruchtige Noten. Guter Trinkfluss durch das feine Säure-Frucht-Spiel.
Üppige Exotik in der Nase. Am Gaumen saftig, harmonisch und mundfüllend. Tolle Balance aus Süße und Fruchtaromen, unterstützt von der animierenden Säure.
In der Nase grüner Apfel und Sternfrucht. Der Wein besticht durch eine lebendige Säure, ist sehr animierend und bleibt lange am Gaumen.
Grüner Apfel in der Nase, sowie am Gaumen. Zart cremig, geradlinig, voller Struktur mit langem Nachhall. Ein Wein mit sehr gutem Reifepotential.
Nashy Birne, grüner Apfel und etwas Anis in der Nase.
Zitrusduft von Pomelo und Limette. Am Gaumen salzig und langanhalteng. Der Wein zeigt viel Struktur und wird von der feinen Säure getragen.
Duftend nach gelben Früchten wie Mirabellen und Ananas. Eine zarte Süße am Gaumen gepaart mit einer weichen Säure untermalt die präsente Fruchtaromatik.
Wunderbar ausbalanciert. Ein Wein der große Trinkfreude auslöst.
Duftend nach Zitrusfrüchten, sowie nach reifen exotischen Früchten. Straff am Gaumen, präzise Säure und voller Struktur. Mit dem Jahrgang 2022 zeigen wir das erste Mal diesen VDP.
Duft nach Pfirsich und Nektarinen. Auch am Gaumen eine zarte Süße von reifen gelben Früchten.
Unkompliziert und lebendig, doch mit der Eleganz und Präzision, die man von seiner edlen Herkunft erwartet.
Dieser Kabinett ist ein eleganter, klassisch feinfruchtiger Riesling, der sich mit einer verspielten Leichtigkeit und einer typisch schiefrigen Mineralität präsentiert.
Kühle Nase mit hefigen Noten, Birnenschale und Kräutern, noch etwas verschlossen.
Kühle und reduktive Nase mit feiner Frucht, hauptsächlich Zitrus und Steinobst, etwas Mineralität und helle Blüten.
Bei der Passerina handelt es sich um eine antike Rebsorte, die der Überlieferung nach der Art eines kleinen Sperlings (ital. \"Passero\") ähnelt.
Der Weinberg Tignanello wird besonders spät gelesen, und ausschließlich sorgfältig per Hand selektierte Trauben werden für diesen Wein verwendet.
{{.}}
{{{.}}}