Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Die Grundlage für diese Cuvée sind 60 % Weissburgunder und 40 % Chardonnay. Der Großteil wird im großen Holzfass ausgebaut.
Die Trauben stammen von Buntsandsteinböden rund um Deidesheim, Ruppertsberg und Forst. Drei Orte, die jedem Freund des Rieslings das Herz höherschlagen lassen.
Kühle Nase mit roten Beeren, Granatapfel und etwas Banane.
Kühle Grapefruit mit Blütenduft und etwas Würze.
Unser Heilbronner Lemberger trocken ist ein vollmundiger und harmonischer Rotwein. Er besitzt ein volles Aroma und lässt am Gaumen eine sanfte tanninbetonte Struktur erkennen.
Unser Geheimtipp für Genießer. Zwei Monate bleibt der Wein auf der Maische, zwölf Monate reift er in neuen und einjährigen Barriques, um sich zu diesem aromatisch intensiven, sanf.
Pure Frucht und Frische - das ist Rheinhessen! Der elegante, regionstypische MAGNUS KISSEL Rosé wurde aus besten roten Trauben vinifiziert.
Klassischer Chardonnay mit cremiger Struktur, Kraft und Finesse. Feinwürziger Duft mit Aromen von reifer Birne, saftigem Steinobst und etwas Zitrusfrucht.
Typisch Grauburgunder. Typisch Rheinhessen. So lässt sich der Grauburgunder aus dem Hause Kissel auf den Punkt bringen.
Duftiger Riesling aus Rheinhessen. Die Nase wird von einem intensiven Bukett aus gelben Früchten wie Pfirsich, Quitten, Äpfeln und Zitrusfrüchten verwöhnt.
PetNat (kurz für pétillant naturel) oder auch Méthode Ancestrale ist die ursprünglichste Form der Schaumweinbereitung.
In der Nase sehr ausdrucksstark und fruchtig mit Noten von Birne, Apfel und einigen tropischen Anklängen.
AP.Nr.: 12-22\r\nBoden: Devon-Schiefer & Diabas\r\nLeseart: 100 % Handlese\r\nLesegut: 100 % eigene Trauben\r\nAusbau: 100 % im neutralen Fuderfass\r\nGeschmacksrichtung: trocken\.
Der Gevery-Chambertin wird aus mehreren Parzellen kombiniert.
In der Nase Pflaumen, Kirschen und Maulbeeren mit Anklängen von warmen Backgewürzen.
Das Bouquet wird von dunklen Beeren dominiert, Seite an Seite mit Kräutern und erdigen Nuancen, Röstnoten und Eiche.
Zarte Aromen von Williamsbirne steigen in die Nase, begleitet von einem Hauch Quitte und einem Hauch Marille.
Zu Beginn, im Jahr 1982, war Clos Floridène ein kleines Anwesen mit 2 Hektar alten weißen Semillon- und Muscadelle-Rebstöcken, einem Winzerhaus, einem alten Weinkeller und 2 Hekta.
Am Gaumen ist der Wein von eben dieser Würze bestimmt, die hier noch ein wenig dominanter zu sein scheint als die gelbe mürbe Frucht.
Eine sehr originelle und authentische\r\nCuvée.
Der Blend zeigt eine Aromenpalette, die von schwarzen Kirschen über Lakritz und Cassis bis hin zu floralen Noten von wilden Blumen und Veilchen reicht.
Der Calafuria Rosé präsentiert sich mit einem Bouquet von Litschi, Pfirsichen und Anklängen von Rose, ist sanft und äußerst delikat.
{{.}}
{{{.}}}