Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Der sortenreine Brunello (Sangiovese) aus Montalcino gilt als Aristokrat unter den Rotweinen Italiens.
Lieferung in der 1er Holzkiste.
Giovanni d’Orsi vinifiziert seinen DON VINCENZO für ein langes Leben. Entsprechend kommt das Holz in der Jugend deutlich zum Tragen.
Kräftiges Rubinrot. Ausdrucksvoll tief und elegant mit intensivem Aroma von reifen Pflaumen und dezenten floralen Anklängen. Am Gaumen rund und samtig weich.
Der Barolo besitzt eine schöne Dichte, die sich im Glas bewegt. Reich an roten Früchten wie Kirschen, Pflaumen & Himbeeren, die Intensität der Aromen vermittelt Eleganz & Kraft.
Sehr verführerischer Wein mit Aromen von Kirsche und Rosen, einem Hauch Amarone und Kräuternoten von Minze und Thymian. Ausdrucksstark am Gaumen mit seidigen Tanninen. Probieren!
Der G.D. Vajra Barolo Bricco Viole 2017 bietet eine aufregende, vielschichtige Aromenkomposition.
Die Nase wird von roten Beeren dominiert, zusammen mit sanften Düften von violetten Blütenblättern und Rosenknospen.
2016 gilt als großer Jahrgang im Barologebiet: ein sehr gleichmäßiger, fast idealtypischer Vegetationsverlauf in quasi der gesamten Produktionszone, wie es selten der Fall war.
Ein angenehm fester, sangiovesetypischer Kern wird elegant und fast sanft umspielt von feinen Aromen roter Früchte, angenehmen Gewürznoten und einem gerade noch erkennbaren Hauch.
Seinen Namen hat dieser Rosso di Montalcino von einem Hügel aus der Gegend um Siena, CIAMPOLETO, der schon im 14.
In der tollen NIDO-Ausstattung und -Flasche gibt es auch einen feinen Rosso.
Sehr eleganter Barolo mit einem weiten Duftspektrum, das von floralen Noten über rote Früchte bis hin zu Lakritz und mineralischem Gestein reicht.
Intensive rubinrote Nuancen zeichnen den Felsina Fontalloro Toscana IGT 2018 aus. Er besticht durch ein komplexes Aromenspiel.
55% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 15% Cabernet, Nebbiolo, Croatina und Sangiovese. Kräftig mit traditioneller Definition, gut ausgewogen.
55% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 15% Cabernet, Nebbiolo, Croatina und Sangiovese. Der Wein besitzt ein tiefes Granatapfelrot.
40% Cabernet Sauvignon, 40% Cabernet Franc und 20% Merlot. Der Wein hat eine dichte, sehr dunkel Farbe. Er ist sehr würzig mit einer großen Komplexität.
Intensive Aromen von überreifen Beeren und Pflaumen. Ätherische Düfte von Lakritz, Schokolade und schließlich Nuancen von süßen Gewürzen.
Ausdrucksvolle Frucht, rund und ausgewogen.
Viele lokale Rebsorten im ehemaligen österreichisch-ungarischen Kulturraum heißen Refosco.
Mit \"No Name\" präsentiert Borgogno selbstbewusst einen hochklassigen, deklassierten Wein von den berühmten Barolo-Lagen Cannubi, Liste und Fossati.
Die immer bekannter und verdientermaßen populärer werdende Rebsorte Negroamaro bietet ein spannendes Aromenspektrum. Kräftige Nase von Schwarzkirschen, Pfeffer und Piment.
Die höchste Qualitätsstufe des Brunello ist die Riserva, sie wird nur in außergewöhnlichen Jahrgängen wie etwa dem großartigen 2015er erzeugt.
{{.}}
{{{.}}}