Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
In dem Carmes de Rieussec Sauternes werden die für einen\r\nSauternes typischen Trauben Semillon, Sauvignon Blanc und Muscadelle vereint.
Von großer Komplexität mit Aromen von schwarzen Früchten und weißen Blüten, die von subtilen Rauchnoten begleitet werden.
Der Barón de Ley Reserva beeindruckt durch eine kräftige Frucht und würzige, mediterrane Nuancen, wunderbar kombiniert mit den Spuren seines Reifeprozesses: Er verlässt das Weingu.
Auf sehr kalkhaltigen Böden der Lage Pian Romualdo in Monforte d’Alba gedeihen die Trauben für diesen 12 Monate in Eichenfässern und Barriques gereiften Barbera.
Nur in großen Jahren und ausschließlich aus Mosten der ersten Pressung erzeugt Taittinger diesen besonderen Jahrgangs-Champagner.
Kräftig, dunkel mit ganz viel Power am Gaumen präsentiert sich unser Levitage.
Frisch, fruchtig, frech. So präsentiert sich der Wein der Zukunft.
Mähwerk – der nachhaltige Wein aus Flein! Ein feinfruchtiger und milder Samtrot mit feinsten Fruchtaromen wie Erdbeeren und Waldbeeren.
Mähwerk – der nachhaltige Wein aus Flein! Ein frischer, feinfruchtiger Riesling mit frecher und knackiger Säure, der Lust auf „Mähr Wein macht.
Ein gekonntes Duett der beiden Rebsorten Tempranillo und Merlot.
Fruchtige Aromen von Erdbeeren und Johannisbeeren gepaart mit einer kühlen mineralischen Frische.
Secondine bezaubert im Glas mit einer rubin- bis granatroten Farbe.
Fruchtiger Weißwein mit delikater Aromatik von Pfirsisch und Maracuja. Saftige Art, feine Mineralik, mit ausge-wogener, eleganter Säure und schönem Schmelz im Abgang.
Die Finesse des Riesling Kallstadter Saumagen GG zeigt sich in einer eleganten Nase, geprägt von hellem Gestein und zarten Zitrusnoten.
In den Weinbergen in der Gemarkung Pfeddersheim, wo schon die Römer gern Wein anbauten, wurzeln die Reben in schwerem lehmartigen, gut wasserspeicherndem Lössboden.
Fester und tiefer, leicht hefiger Duft mit klaren, eher herben gelbfruchtigen Aromen, einem Hauch Speck und Röstzwiebeln sowie deutlicher Mineralik.
Reife, satte Fruchtnoten, Apfel, Birne, Steinobst, würzig, weißer Pfeffer, Herb-mineralischer Auftakt mit einer straffen, gut integrierte Säure.
Feine Kräuternote mit etwas Steinobstfrucht.
Sehr kühle Nase mit Jod, Gestein, hellen Blüten und etwas Kräuter im Hintergrund.
Der Meyer-Näkel Grauwacke Spätburgunder ist ein sortenreiner deutscher Wein mit einer wunderbar leuchtenden, hellroten Farbe.
’Harmonium’ ist eine Cuvée dreier verschiedener Nero d’Avola-Reben, gewachsen in unterschiedlichen Terroirs des Borgo Guarini Weingutes.
Farbe: helles Strohgelb mit grünlichen Reflexen\r\nDuft: im Bouquet leicht exotische Fruchtaromen und die rebsortentypische feine Veltliner-Würze von weißem Pfeffer\r\nGeschmack.
Das Weingut La Carbonera liegt im baskischen Teil der Rioja. Die Reben wachsen hier höher, auf kalkreichen Böden und liefern elegante, ausdrucksvolle Weine.
Im Bin 311 Chardonnay spiegelt sich die Philosophie vieler Weinmacher, dorthin zu gehen, wo die Trauben am besten gedeihen\nund zum eigenen Stil passen.
{{.}}
{{{.}}}