Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Als Gérard Bertrand 1997 zum ersten Mal an diesen Ort kam, empfand er ein so tiefes Gefühl der inneren Ruhe und Verbundenheit, dass er beschloss, genau hier einen Wein zu bereiten.
Clos du Temple stammt aus dem südfranzösischen Cabrières, im Herzen des Languedoc. Das geologisch einzigartige Terroir gilt als Wiege der Roséweine.
Die frische und fruchtige Persönlichkeit des Clos du Temple Rosé von Gérard Bertrand beeindruckt mit einem Bouquet aus roten Früchten, floralen Anklängen und einer feinen Gewürzno.
Der Clos du Temple Rosé ist ein eleganter und funkelnder Wein, der bereits durch seinen zarten Farbton visuelle Vorfreude weckt.
Der Jahrgang 2020 gehört mit dem 2017er zu den frühreifsten der vergangenen zehn Jahre.
Farbe: glänzendes Strohgelb mit hellgoldenen Reflexen\r\nDuft: aromatisch intensives Bouquet mit den für diesen Chardonnay charakteristischen Noten von Bratäpfeln und frischen Mey.
Der GRANTSCHEN GROSSES HOLZ Merlot trocken ist ein eleganter Rotwein auf internationalem Niveau! Hergestellt mit großer Sorgfalt und mit viel Hingabe präsentiert sich der Merlot i.
Schöne Farbe, mit dunklen Reflexen. Die Nase ist fruchtig, mit Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und Sauerkirschen.
Das lediglich 7h große Château Gombaude Guillot liegt auf dem Plateau von Pomerol und damit auf dem besten Terroir.
Vollmundig, präsentiert eine beeindruckende Fruchtigkeit und eine schöne\r\nTanninstruktur, die vor allem dank des bemerkenswerten Cabernet Sauvignons zu einer ausgewogenen Mischu.
Dunkle Waldbeeren, Veilchen und holzige Noten. Saftig, elegant, finessenreich strukturiert, integrierte Tannine, mineralisch und gut anhaftend.
Duftet nach Blaubeere, Kirsche, schwarze Johannisbeere und Kornblume.\r\nDie Tannine verleihen dem Wein eine seidige Textur.
Das Jahr 2000 gilt als absoluter Spitzenjahrgang, der klassische Bordeaux Weine von phantastischer Qualität hervorbrachte, die langsam reifen und über eine beeindruckende Substanz.
Der Wein besticht mit einer ganz klassischen Burgundernase: fruchtig und zugleich rauchig, würzig, nussig.
Klassische Rheingau-Nase, feines Steinobst, Apfel und ein wenig Zitrone mit mineralischen Noten.
Straffer, frisch-pflanzlicher, einen Hauch floraler und zart hefiger Duft mit klaren, hellen gelbfruchtigen Aromen und mineralischen Spuren.
Ein aufregender Ausdruck des Rieslings zeigt sich im Bockenauer QbA trocken 2022, hergestellt von Weingut Schäfer-Fröhlich aus der Nahe-Region.
In der Region Baden entfaltet der Markgräflerland Spätburgunder QbA trocken 2022 aus dem Hause Martin Waßmer eine faszinierende Aromatik.
Fruchtige Zitronen- und Nektarinenaromen in der Nase, mit Anklängen von Cashewnüssen.
In der Nase zeigen sich deutlich all seine \r\nKomponenten: fruchtige Himbeernoten \r\nvom Merlot, ergänzt durch Ankläge von \r\nKräutern und Toffee.
Mit diesem Bianco Friuli hat Marco Felluga seinen Top-Wein, dem klassischen Molamatta, eine ungeschminkte, pure Version an die Seite gestellt.
Farbe: dichtes, glänzendes Karmesinrot\r\nDuft: elegantes Bouquet von reifen Kirschen, Waldbeeren, Kräutern (Estragon), Gewürzen und den charakteristischen mineralischen und leich.
{{.}}
{{{.}}}