Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Riesling. Trocken. Saar. In einem Jahr wie 2021 sagt das eigentlich alles.
Extraktreich und charmant mit verspielter Frucht von reifem Kernobst, Kräutern, Quitte und leichter Salzigkeit. Am Gaumen leicht herb mit Spannung.
Reife, satte Fruchtnoten, Apfel, Birne, Steinobst, würzig, weißer Pfeffer, Herb-mineralischer Auftakt mit einer straffen, gut integrierte Säure.
Kühle Nase nach Kernobstfrucht, etwas Senfmehl, einer Note Akazienblüte und frischen Kräutern.
Ein faszinierender Ausdruck der Mosel-Region zeigt sich im Riesling GG 2023 von Schloss Lieser.
Der Steinberg war der Lieblingsweinberg der Zisterzienser. Bis 1239 erwarben sie nach und nach die gesamte Lage.
Vielschichtige Weißweincuvée aus württembergischen PIWI-Rebsorten. In der Nase ein wahrer Obstkorb an heimischen und exotischen Früchten gepaart mit einer feinen kräutrigen Würze.
Duftige Nase mit deutlich exotischer Prägung, dazu Limette und reife Pomelo. Am Gaumen sehr ausgewogen. Feine Schieferwürze im Nachhall.
In der Nase gelbe Pflaumen, weiße Blüten, frische Feigen dazu eine zart dunkle Würze. Der Wein ist saftig. Süße Früchte sind präsent.
Deutlich vom Schiefer geprägte Nase, aber auch viel Frucht (Nashy Birne, Quitte) Am Gaumen eine zarte Fruchtsüße mit gut eingebundener Säure.
Duftige Nase von gelben Blüten und Pfirsichen. Sehr animierend. Am Gaumen saftig mit langem zitrisch geprägtem Abgang.
In der Nase entfalten sich Aromen von roten Äpfeln und Grapefruit, während am Gaumen florale und würzige Nuancen hinzukommen.
Elegante Nase mit Aromen von Qitten und Pfirsich ergänzt durch einen Hauch von rotem Apfel. Am Gaumen zeigt sich der Wein lebhaft und saftig, mit einer harmonischen Säure.
Die Chardonnay 2023 aus der Saale Unstrut Region begeistert mit einem Bouquet aus frischen Äpfeln, saftigen Birnen und floralen Noten.
Tiefer, mineralischer Duft nach kandierten Orangenschalen und Aprikosen mit zart kräuteriger Würze.
In der Cuvée „Collection Sauvignon Blanc et Gris“ des Weinguts Schloss Ortenberg vereinen sich die frischesten Aromen von Stachelbeeren und Holunderblüten.
Mit seiner strahlend gelben Farbe präsentiert sich die Summerfeeling Cuvée aus Baden mit einem Bouquet von aromatischen Aprikosen und Nektarinen.
Im Glas zeigt der Weißburgunder vom Löss 2024 ein helles Goldgelb und offenbart Aromen von grünen Äpfeln sowie Zitrusfrüchten.
Der 2024er Weißburgunder Chardonnay von Landerer offenbart eine spannende Komplexität.
Auch beim Souvignier Gris wurden eine wilde Rebsorte mit hoher Widerstandsfähigkeit und eine Kulturrebe für den vollen Geschmack gekreuzt.
Eine lebendige Frische prägt den Dönnhoff Krötenpfuhl GG 2023, der mit klaren Noten von Zitrusfrüchten und Pfirsich begeistert.
Die Rebstöcke gedeihen auf dem Höllenpfad, einem Gebiet, das für seine roten Sandsteinböden bekannt ist. Diese verleihen dem Wein eine beeindruckende Wucht und Kraft.
Leicht getoastetes Brot mit Butter, reife Mirabelle, etwas Quitte, gekochte Erbsen, frisches Heu, ein Hauch Toffifee und Gebäck.
Kräuterhefige Nase mit Birne, leichten Röstnoten und\r\nErdnuss.
{{.}}
{{{.}}}