Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Fruchtig-frisch, fein und elegant, traditionelles Flaschengärverfahren, lokale Rebsorten (Xarel.
Enguera kann auch Cava. Dank des mediterranen Klimas mit entsprechend gut gereiften Sektgrundweinen kommt dieser feine Sekt ganz ohne Dosage aus.
Rosésekte wie der temperamentvolle SUEÑO haben ihren ganz eigenen Reiz.
Frisch, prickelnd, süffig. Mit Zitrusnoten, Aromen von Honig und Holunderblüte. So lassen Sie den Alltag spielend hinter sich.
SUEÑO Brut schenkt Lebensfreude in ihrer prickelndsten Ausprägung. Ein rassiger, dabei angenehm ausgewogener Sekt mit den Aromen grüner Äpfel und einem frischen Hauch Zitrone.
Nur knapp 5 % Alkohol und ein angenehmes Prickeln, feinfühlig herausgearbeitetes Muskataroma! Im Piemont trinkt man ihn an Festtagen statt Kaffee zu Nuss- und Mandelgebäck.
Im Zuge der Naturweinbewegung erlebt der PetNat eine Renaissance. Seine Herstellung ist im Prinzip eher einfach und rustikal.
Die rote Perlweinspezialität kann viel besser sein als ihr Ruf: kräftige rubinrote Farbe, charakteristische Frucht mit Erdbeeranklängen.
Toller Prosecco mit klaren Aromen nach Birne und Granny-Smith-Äpfeln, feiner Perlage und dank der edlen Flasche unverwechselbarer Ausstattung.
In den Schalen von Pinot-Grigio-Trauben steckt auch ein kleiner Anteil an roten Farbstoffen.
In den Schalen der Pinot-Grigio-Traube steckt auch ein Anteil an roten Farbstoffen.
So erfolgreich die Gattung Frizzante auch sein mag, der Stolz des Vorzeigebetriebes La Jara bleiben die klassischen Spumante.
Stoffiger, klassischer Prosecco Spumante mit exotischer Aromatik nach Ananas und Mango. Weich und cremig im Mund, im Abgang frisch und harmonisch.
Ein gutes Prosecco-Haus erkennt man immer an seinem Brut – denn hier lenkt die Süße nicht den Geschmackssinn ab.
Den Klassiker gibt es auch mit dem praktischen Bügelverschluss. Zu 100 % Glera aus den Hängen der Hügel von Conegliano und Valdobbiadene. Feine Nase von grünem Apfel und etwas Heu.
Den leckeren Rosato aus 90 % Glera und 10 % Raboso gibt es auch mit dem praktischen Bügelverschluss. In Kombination mit der edlen Flasche ein echter Renner.
Lediglich 10 % der Rotweinsorte Raboso macht aus diesem Frizzante einen herrlichen Rosato. Feines Bukett nach Erdbeeren und Roten Johannisbeeren.
Der Klassiker. 100 % Glera aus den Hängen der Hügel von Conegliano und Valdobbiadene. Ein gekonnt gemachter Prosecco in schöner Aufmachung mit Kork und Kordel.
Zum Großteil aus Gleratrauben erzeugt sorgt der kleine Anteil der Rotweintraube Raboso für eine zartrosa Farbe und für feine Erdbeerfrucht.
Zu 100 % aus der Gleratraube vinifiziert verdient die freche Kleinflasche mit dem Kronkorken einen eigenständigen Auftritt.
Prickelnde Frische aus Glera und Chardonnay. Feines Bukett von grünen Äpfeln, im Mund saftig, fruchtig und ausgewogen.
Verführung in Zartrosa! Das Flaschendesign erinnert an ein (vielleicht etwas groß geratenes) edles Parfümflakon.
Harmonischer, dank guter Rotation immer richtig frischer Prosecco mit kräftiger Frucht in schöner klassischer Präsentation: Tappo Spago mit Korken und Faden.
Ein treffendes Wortspiel: Ganz ohne Dosage kommt der ÈSSENZA aus der Einzellage 'Cascina' aus. Wie der Satèn ein Blanc de Blancs aus 100 % Chardonnaytrauben.
{{.}}
{{{.}}}