Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Fünf Jahrgänge, ein Riesling. Keine andere Rebsorte spiegelt die Eigenschaften und die Aromatik eines Jahrgangs so kompromisslos wider.
Vintages zeigt auf, wie viel Spaß, Soul und Vielfalt in der Verbindung mehrerer, sich perfekt ergänzender Jahrgänge, stecken.
Im Glas zeigt dieser Weißwein von Dreissigacker Aromen\r\nvon Kräuterwürze, herb-süßen Zitrusnoten, sowie Mirabellen.
Kühle Nase mit Mineralität, Jod, etwas Blüten, Vanille und etwas Gebäck.
Der Dreissigacker Chardonnay wird aus handverlesenen Trauben gewonnen, die in den biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und Westhofen in Rheinhessen angebaut.
Der Dreissigacker Grauburgunder wurde spontan vergoren und\nzu 70 % im Edelstahl und zu 30 % im Tonneau - sowie im Doppelstückfass\nausgebaut.
Dreissigackers Chardonnay Brut Nature stammt aus ökologisch\r\nbewirtschafteten Weinbergen.
Die selektiv von Hand gelesenen Trauben, werden zunächst schonend in den Keller gebracht.
Der Dreissigacker Riesling stammt aus den biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und Westhofen.
Der Weissburgunder von Dreissigacker wird sorgfältig per\r\nHandlese geerntet und verbringt eine Stunde auf der Maische.
Kühle Nase mit Gesteinsmineralität, Kräutern und etwas Frucht.
Frische und Eleganz – der Dreissigacker PNT & C. Rosé im Provence-Stil ausgebaut.
Der Pinot Brut Nature 2014 von Dreissigacker besticht durch klare, straffe Frucht, ergänzt von nussigen und hefigen Aromen.
Der Grundwein für den Rieslingsekt wurde zu 100% spontan im Edelstahltank vergoren.
Der Wein reifte 100 % im Edelstahl. Anschließend lagerte er für fünf Monate auf der Vollhefe und danach bis zur Flaschenfüllung auf der Feinhefe.
Die Pinot-Trauben des Wunderwerk Spätburgunder wurden in den renommierten Lagen von Bechtheim biologisch\nangebaut und selektiv per Hand gelesen.
Der Wein reifte 100 % im Edelstahl. Anschließend\nlagerte er für fünf Monate auf der Vollhefe und danach bis zur Flaschenfüllung\nauf der Feinhefe.
Der Dreissigacker Grauburgunder wurde spontan vergoren und zu 70 % im Edelstahl und zu 30 % im Tonneau - sowie im Doppelstückfass ausgebaut.
Der Wunderwerk Grauburgunder von Dreissigacker stammt aus den erstklassigen, biodynamisch bewirtschafteten Toplagen Bechtheims.
Der Dreissigacker Chardonnay wird in den kühlen und windoffenen Lagen von Westhofen angebaut, die ökologisch bewirtschaftet werden.
Kühle Nase mit viel Gestein, Feuerstein etwas Trockenblüten, Kräuter und etwas Heu.
{{.}}
{{{.}}}