Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Auf Lehmboden gereift und im gebrauchten Barrique ausgebaut, zeigt der Blaufränkisch Rebsortentypizität vom Feinsten.
Strahlendes Kirschrot. Feines zurückhaltendes Tannin verbindet sich mit einer tiefgründigen Beerenfrucht von schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren.
Duftend nach gelben Früchten wie Mirabellen und Ananas. Eine zarte Süße am Gaumen gepaart mit einer weichen Säure untermalt die präsente Fruchtaromatik.
Lage & Terroir Weinberg: Der Geisenheimer Rothenberg wurde erstmalig durch den adligen Ruthard de Rothenberch im Jahr 1145 erwähnt.
Der berühmter Doctor Weinberg bringt auch im Jahrgang 2023 wieder eine äußerst gelungene Auslese hervor. Saftig, druckvoll und voller Struktur.
Reife Mirabellen in der Nase. Karamellisierte Ananas und dazu eine feine Sponti-Würze. Reife, süße Frucht am Gaumen, mit lebendiger Säure. Intensiv und besonders langanhaltend.
Ein Feuerwerk für die Sinne, feinfruchtig, vollmundig und enorm verführerisch.
Kraftvoll, rund und vollmundig mit delikater Frucht ist Les 3 Coteaux ein großartiger Terroir-Botschafter.
Eine tiefgründige Cuvée, die uns ein wenig Geduld abverlangt.
Der Castillo Ygay ... eine spanische Wein-Legende, die nur in großen Jahren erzeugt wird.
Gedeiht auf den vulkanischen Böden des Kaiserstuhls. Seine beständige Qualität überzeugt genauso wie sein ausdrucksvoller Duft nach frischen roten Früchten.
Von Hand gelesene Trauben, ausgewählte, hochgelegene Weinberge in Mendoza, Ausbau im Eichenholz.
Dieser jugendliche Chardonnay zeigt sich frisch im Glas.
Kühle Nase mit frischem Pfirsich, Orangengebäck, Blüten und etwas Minze.
Kühle Nase mit Kernobst und Kräutern.
Die Sauvignon Blanc Reben stehen hier auf Sand, Kalkmergel, Kies und Löss, was dem Wein eine frische Sauvignon Blanc Aromatik verleiht.
Nach sorgfältiger Selektion der Trauben gelangt der Bacchus-Most zur\nFermentation in den Edelstahltank, wo er nach abgeschlossener Gärung noch\neinige Zeit auf der Feinhefe ruht.
Viel Kräuter wie Salbei, herbe Grapefruit, etwas Heu, weiße Johannisbeere und etwas Feuerstein.
Fünf Jahrgänge, ein Riesling. Keine andere Rebsorte spiegelt die Eigenschaften und die Aromatik eines Jahrgangs so kompromisslos wider.
Der Wein verfügt über eine strohgelbe Farbe mit grünen Reflexen. In der Nase zeigen sich Aromen von reifen Aprikosen, kandiertem Ingwer, Zitrus, Honig und Minze.
Intensiv, extraktreich und doch fein! Reife Duft- und Geschmacksstoffe nach Ananas und Melone. Deutliches Burgunderaroma, cremiger, lang anhaltender Abgang.
Kühle Nase, recht zurückhaltend, mit etwas Kernobst, Zitrusschalen und einer leicht erdigen Note.
Kühle Nase mit feiner Kräuterwürze, etwas Trockengebäck, eine Spur Heu aber auch hellen Blüten und frischgetrockneter, grüner Apfelschale im Hintergrund.
Diese Cuvée beeindruckt durch ihre Eleganz und Komplexität. Die verführerischen Kirscharomen stehen in perfektem Einklang mit Noten von Gewürznelke und balsamischen Essenzen.
{{.}}
{{{.}}}