Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Filigrane Nase nach hellen Kirschen.
Der Siefersheimer Riesling \"Porphyr\" QbA trocken 2022 von Wagner-Stempel überzeugt durch bemerkenswerte Frische und Lebendigkeit.
Warmwürziger Duft dunkler Früchte, Aromen von Beeren und Vanille, Cassis sticht raus, gekochte Kirschen, Fruchtigkeit steht am Gaumen vor, Brombeere, Kirsche dominieren, wirkt wei.
Dieser ausgewogener Chardonnay besticht durch animierende Fruchtaromen von Ananas, Birne und Apfel und durch seine präzise Erscheinung.
„Doktorspiele“ – dieser leuchtend pinke Konzeptwein von Dr.
Waldbeere, Brombeere, Nadelwald und holzige Noten.
Der Dreissigacker Grauburgunder wurde spontan vergoren und zu 70 % im Edelstahl und zu 30 % im Tonneau - sowie im Doppelstückfass ausgebaut.
Ein feiner und komplexer Riesling, der in jungen Jahren schon zugänglich ist.
Kühle Nase mit viel Kräuterwürze, herber Zitrusfrucht, etwas Feinhefe und Holzspänen.
Dunkle, würzige Nase mit schwarzer Johannisbeere, Brombeere, dunkler Sauerkirsche, etwas Bitterschokolade, Kräutern und einem Hauch kaltem Rauch.
Dieser Chardonnay präsentiert sich – trotz des Verzichts auf Holz – erstaunlich opulent. In der Nase sind Aromen reifer Birnen sowie Zitrusnoten zu erkennen.
Der Finca Monasterio präsentiert sich in einer intensiv-kirschroten Farbe.
Der Wein präsentiert sich rubinrot mit \nvioletten Nuancen. Sein Duft spielt mit \nAromen von Kirschen, Heidelbeere und \nPflaume abgerundet durch Noten von \nVanille und Kaffee.
Der ‚Giardino‘ präsentiert sich in elegantem Lachsrosa.
Im Bouquet dominieren Noten von Zitronat und Quittenkonfitüre. Florale Eindrücke bilden das Vorspiel zu den komplexeren Impressionen von Gewürzbrot.
Zartes Bouquet von Beeren und Hefe und ein würziger und komplexer Abgang.
Im Glas goldgelb mit einem grünen Touch zeigt sich dieser Sauvignon und lässt bereits seine unglaubliche Frische und das gut ausgewogene Säurespiel erahnen.
Die valencianische Verdil war nahezu ausgestorben. Nun wird sie wieder ausgepflanzt und bildet das Herzstück dieser sehr gelungenen Weißweincuvée.
Château Rozier ist berühmt für elegante, fruchtbetonte Weine.
Der Künstler Ben Vautier schuf das gut gelaunte Etikett der Flasche, das ihren Inhalt exakt auf den Punkt bringt: einen unverkennbar mediterranen Syrah, seidig, kraftvoll und voll.
Farbe: leuchtendes Strohgelb mit grün schimmernden Reflexen\r\nDuft: im Bouquet markante Fruchtaromen von saftig gereiften Birnen, Steinobst und gelben Pflaumen (Renekloden), fein.
Zu gleichen Teilen verschmelzen die vier klassischen Weißweintrauben der südlichen Rhone zu dieser harmonisch ausbalancierten Cuvée.
Um seine duftige Frische auch im Wein maximal zu bewahren, wird der Grenache für Pugibets Rosé in den kühlen Nachtstunden gelesen und kühl vergoren.
Farbe: hell glänzendes Goldgelb\r\nDuft: charaktervoll mit saftig aromatischer Frucht und einer kräftigen mineralischen Note\r\nGeschmack: am Gaumen vollmundig, konzentriert und k.
{{.}}
{{{.}}}