Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Das Flaggschiff des Gutes beeindruckt durch seine Ausgewogenheit und eine außergewöhnliche Struktur.
16 Monate im Barrique gereift, präsentiert sich der ’Poggio alle Nane’ mit einer vielfältigen Aromenpalette: Düfte von Bergkräutern, schwarzer Johannisbeere und Lakritze werden er.
Dieser Rosso präsentiert sich von der Antinori-typischen Eleganz: rubinrot, mit Noten von Beeren, Kirschen und Pflaumen sowie einem zarten Holzton und weichem Tannin.
Tief rubinrot in der Farbe mit hellen Highlights präsentiert sich dieser jugendliche Chianti aus dem Hause Strozzi.
Mit dem sortentypischen Duft eines Vernaccia di San Gimignano präsentiert sich dieser Weißwein.
Diese in neuen französischen Eichenbarriques gereifte Cuvée gehört zu den besten Weinen Italiens.
Auf einer Höhe von 350m gedeihen die Nebbiolo-Trauben für diesen in Farbe und Duft sehr intensiven Barolo.
Die Lage Bric Turot liefert die Trauben für diesen granat- bis rubinroten Barbaresco.
Ein delikates Aroma nach Rosenknospen, daneben Pfirsichblüten, rote Johannisbeeren und Litschi.
Der Montepulciano sowie auch der Sangiovese spiegeln sich beim 'Brecciarolo' wunderschön im intensiven, vanilligen Bouquet wider.
Ursprünglich hieß diese Lage Ersberg. Erst als es schick wurde, sich seiner römischen Wurzeln zu erinnern, taufte ihn die Stadt Wiesbaden um in Neroberg.
Die besten Trauben von Wachauer Terrassenweingärten werden für diesen hochwertigen Wein per Hand selektioniert.
Zartes Goldgelb mit leichtem Bronzeschimmer, unfiltriert.
Die goldene Mitte, elegant und saftig. Pfeffrig und fruchtig, ist er ein vielseitiger Begleiter zur österreichischen Küche.
Farbe: intensive, tintendunkle Farbe mit rubinroten Reflexen\r\nDuft: im Bouquet frische, süß gereifte schwarze Früchte (Beeren, Pflaumen), unterlegt mit einem Hauch Flieder, würz.
Die zartrosa Farbe zeigt Nuancen, die an Pfirsichblüten erinnern.
Mit dem Einstiegswein wird der ausgesprochen mediterranen Charakter des Mantonegro betont, wir streben einen intensiven aber zugleich sanften Einstieg an.
Der Basisbordeaux der Domaines Barons de Rothschild präsentiert sich auf allerhöchstem Niveau und wurde ursprünglich nur für den Eigenbedarf kreiert.
Am Gaumen kleidet der Wein den Mund mit einer wohlig reifen Frucht aus. Der Steinberg ist ein Schmeichler, ein Charmeur wie aus dem Bilderbuch.
So präzise und pur der Riesling »Narrenkappe« schon im Duft ist, so prägnant und fordernd wirkt er am Gaumen.
Am Gaumen offeriert der Riesling eine seidig elegante Textur. Die Säure wirkt – typisch für 2019 – zunächst reif und ebenfalls seidig, dann baut sie aber doch immer mehr Druck auf.
{{.}}
{{{.}}}