Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Ein tiefes Rubinrot zeichnet den Vega Sicilia Valbuena 5 aus dem Jahr 2018 aus.
Die \"Colección Privada 2020 Vicens Palmer\" aus der Weinkellerei Macià Batle in Santa María del Camí kombiniert Tradition und Innovation Mallorcas.
Farbe: sehr helles Strohgelb mit silbrig-grünlichen Reflexen\nDuft: frisches blumiges und deutlich fruchtbetontes Bouquet von saftigen Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Nektarinen.
Die blassgelbe Farbe mit lebendigen grünen Nuancen des Sio Rosat 2022 vermittelt bereits eine frische Anmutung.
Summa vermählt eine Auslese bester Trauben von über 60-jährigen Reben.
Mit dem Mâconnais beginnt Südfrankreich und das schmeckt man im Mâcon-Villages Blanc von Louis Jadot: Ein Wein mit Charakter, unbeschwert und sonnig wie der Ferienbeginn mit Arome.
Zugegeben, die Unterscheidung zwischen DON VINCENZO und Gran Selezione ist auf den ersten Blick manchmal etwas verwirrend, vor allem wenn Giovanni d’Orsi im selben Jahr beide Wein.
Nach dem sehr heißen und trockenen Jahrgang 2017, der auch mengenmäßig in der Toskana schwierig war, war 2018 ebenfalls von viel Hitze geprägt.
Die Annata von Giovanni d’Orsi ist wirklich eine feste Bank im Chianti Classico. Sein 2020er fällt qualitativ ähnlich gut aus wie der hochgelobte Vorgängerjahrgang.
2019 war ein vergleichsweise ausgeglichenes Jahr: ausreichend Niederschlag zu den entscheidenden, richtigen Zeitpunkten im Jahr sowie große Tag-Nacht-Temperaturunterschiede währen.
Chef‘s table zeigt Francis Mallmann am Grill, ziemlich eigenwillig, wie Kaiken. Mit Disobedience feiern sie ihre\r\nZusammenarbeit, die Freundschaft, die Freiheit.
Nur die besten Eigenschaften der Appellation Pauillac sind gerade gut genug für diesen Wein.
Kühle Nase mit frischem Pfirsich, Orangengebäck, Blüten und etwas Minze.
Kühle Nase mit Mango, Stachelbeeren, rosafarbener Grapefruit, dabei leicht nach frisch gemähtem Gras und Kräutern.
Nach sorgfältiger Selektion der Trauben gelangt der Bacchus-Most zur\nFermentation in den Edelstahltank, wo er nach abgeschlossener Gärung noch\neinige Zeit auf der Feinhefe ruht.
Kräftige Nase mit etwas Karamel und Malz, frische Kräuter und etwas Frucht im Hintergrund.
Kühle Eisbonbons mit Kräutern, Blüten und etwas Apfel.
Nach kurzer Maischestandzeit werden die Trauben des Grauburgunders spontan vergoren und im Edelstahl ausgebaut. Der Fokus dieses reduktiven Ausbaus liegt auf der Frucht.
Der Dreissigacker Riesling stammt aus den biodynamisch bewirtschafteten Weinbergen rund um Bechtheim und Westhofen.
Zu Ehren des Großvaters wird seit dem Jahr 2000 die Oestricher Lenchen Spätlese 303 vinifiziert.
Die 101 Linie ist die trinkanimierende,\nfeinherbe Weinlinie vom Weingut Spreitzer,\nsozusagen Everybody’s Darling im Glas. Hier\nstehen Frische und Trinkfluss im Vordergrund.
Cocktail an Frucht mit eingemachter Kernobst-, Steinobstfrucht und etwas Ananas, eine Spur von mineralischem Gestein und etwas Biskuit.
Dieser 12 Monate im Eichenfass und weitere 20 Monate auf der Flasche verfeinerte Negroamaro zeigt sich saftig und präsent in Ansatz und Verlauf.
Das Flaggschiff des Gutes beeindruckt durch seine Ausgewogenheit und eine außergewöhnliche Struktur.
{{.}}
{{{.}}}