Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Er gilt zurecht als bester Pinot Noir Südafrikas, und als einer der besten der Neuen Welt.
Ein großer Wein mit Noten von Pflaumen, Schokolade, Graphit und Cassis in der Nase, eingebettet in eine komplexe Mineralität.
Klassische Noten nach Cassis, dunkler Kirsche und Veilchen. Konzentriert am Gaumen mit komplexen Fruchtaromen.
Dies ist erst der 5. Jahrgang\r\ndes Flagship-Wines des südafrikanischen\r\nShooting-Stars, und auch der\r\nhat es richtig in sich.
Ein Aufeinandertreffen von Blüten und Beeren prägt das Aroma des Stellenbosch Syrah 2022 von Stark-Condé.
Von über 65 Jahre alten Rebstöcken stammen die Trauben für diesen wunderbar strukturierten, kraftvollen und dennoch überraschend frischen Pinotage.
In der Nase zeigen sich deutlich all seine Komponenten: fruchtige Himbeernoten vom Merlot, ergänzt durch Ankläge von Kräutern und Toffee. Petit Verdot verleiht Farbe und Würze.
Farbe: leuchtendes Kirsch-Rubinrot\r\nDuft: im Bouquet fruchtige Aromen von süßen roten Beeren (Himbeeren) und Kirschen vor feinen Noten von Gewürzkräutern, auch etwas Garrigue un.
Southern Right definiert mit diesem Pinotage einen intensiven Wein. Er besitzt komplexe Noten von Beerenobst, kräftigen Tanninen und subtilen Holzaromen.
Das Bouquet reicht von reifer Frucht, über pikante Würznoten bis zu einem Hauch von Schokolade.
Die jüngste Ergänzung der Kadette-Reihe ist einfach köstlich und bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis.
Der begehrteste Wein von Boekenhoutskloof! Die hoch spannende Cuvée bietet ein sehr weit gefächertes Aromenspektrum.
Vergelegen The Mill Race ist ein eleganter Rotwein aus Südafrika, der die Handschrift des renommierten Weinguts Vergelegen trägt.
Die Aromen des Stark-Condé Cabernet Sauvignon aus 2020 offenbaren eine beeindruckende Fülle an schwarzen Früchten, ergänzt durch subtile Nuancen.
Ein Cabernet Sauvignon von nahezu undurchsichtiger Farbe. Im Duft offenbart er Noten von schwarzen Johannisbeeren, reifen Zwetschgen und Gewürzen.
Dunkelrote Farbe. Duft nach Zimt, Lakritze, Nelken, Muskat, Holzspänen und geröstetem Toast. Geschmack von Beeren, Lakritze, Pflaumen, Schokolade und Vanille.
Bei Boekenhoutskloof muss ein ausdrucksvoller Syrah nicht die Welt kosten.
Das perfekte Zusammenspiel \r\nder einzelnen Rebsorten \r\nmacht den 16 Monate im Barrique gereiften Nicolas’ zu einer überaus charaktervollen Komposition.
18 Monate in franz. Barriques gelagert, \r\nbesticht diese Cuvée durch ein Bouquet \r\nvon dunklen Pflaumen, schwarzer \r\nJohannisbeere und Brombeere gepaart mit \r\nNoten von Ze.
The Pavillion Red besticht durch sein intensives Aroma von reifen roten Früchten und zarten Würznoten.
Diese hoch spannende Cuvée bietet ein breit gefächertes Aromenspektrum. Johannisbeer- und Kirschnoten dominieren das Bouquet mit Noten exotischer Gewürze.
Ein rotes Glanzlicht aus Stellenbosch von den nordwestlichen Hängen des Helderbergs, dem »Médoc von Stellenbosch«.
Die Serie 1685 ist eine Hommage an das Gründungsjahr und die Geschichte Boschendals. Da darf die Paradesorte Südafrikas, der Pinotage, auf keinen Fall fehlen.
{{.}}
{{{.}}}