Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Nach der sechsmonatigen Lagerung im 3.000l Eichenholzfass, GRAN FUDRE, kommt der Wein bereits trinkfertig auf die Flasche.
Farbe: jugendliches Rubinrot mit violetten Glanzlichtern Duft: blumig-fruchtbetontes Bouquet von frischen süß gereiften roten Früchten (besonders Erdbeeren, Heidelbeeren) und warm.
Der neue Einstiegswein ist eine Wucht. Er kommt zwar konzentriert und dicht daher, aber seine sanfte Tanninstruktur machen ihn bereits unheimlich zugänglich.
Der Sangre de Toro 0,0 Tinto von Torres vereint mediterrane Rebsorten zu einem harmonischen, alkoholfreien Rotwein mit intensivem Aromenspiel.
Der Secastilla 2016 präsentiert sich in einem leuchtend glänzenden Granatrot mit kupfernen Reflexen.
Tiefe kirschrote Farbe mit leuchtendem granatrotem Rand. Komplexes Bouquet mit ausgeprägten Kirsch- und Himbeeraromen und Anklängen an Rosmarin und Thymian.
Farbe: intensive, kirschrote Farbe mit karminroten Reflexen\r\nDuft: komplex mit Nuancen von dunklen Früchten, Brombeere, Pflaume, im Hintergrund Vanille und feine Röstaromatik\r\.
Während einer mindestens dreijährigen Ruhephase im Fass und in der Flasche entfaltet die Reserva ihre samtweiche Fülle, Eleganz und lebendige Vielfalt, mit aromatischem Nachhall v.
Der Tempranillo der Faustino Art Collection überträgt die unveränderlichen Kennzeichen seiner Heimat in einen modernen, jungen und wunderschön zugänglichen Rioja-Stil.
Ein Sonderling ist er gewiss, dieser sortenreine Tempranillo peludo.
Campillo 57 ist eine opulente Hommage an das Jahr, in dem Julio Faustino Martínez das Schicksal der Gruppe in die Hand nahm.
Ein Hauch von Château umweht diese Gran Reserva, von der Handlese der Trauben in kleine Lesekistchen bis zum Ausbau in neuer Allier-Eiche.
In der Ruhe liegt die Kraft. Sanfte Vergärung und verlängerte Maischestandzeit im Tank unterstreichen die intensiven fruchtigen Aromen, 22 Monate Reife im neuen Holzfass ergänzen.
Ein Spitzenjahr für einen Powerwein. Triennia de Portia 2015 stammt aus dem rund 900-950 m hoch gelegenen Pago Carronda und ist auch in der Flasche Highend.
Im Weinberg La Encina, im Goldenen Dreieck der DO Ribera del Duero, lässt man der Natur nahezu freie Hand und übernimmt nur das Finetuning im Keller.
Vier Monate in französischer Eiche entfalten sich die saftigen Kirsch- und Waldbeeraromen mit einem diskreten Hauch zarter Röstnoten.
Der Reserva aus 100 % Tinta del País, wird aus streng vorselektierten Trauben gekeltert und darf 6 Monate länger im französischen Eichenfass reifen als der Crianza.
Ein faszinierendes Zusammenspiel von Geschmack und Aroma prägt den Terrazas del Norte 2018 von Bodega Ojo de Ibiza.
Durch die Trocknung der Trauben am Stock konzentrieren sich die Inhaltsstoffe und damit auch der Zucker in den Trauben.
Der Wein hat eine attraktive kirschrote Farbe.
Eines der beiden Gran Reserva-Aushängeschilder von La Rioja Alta, zum ersten Mal 1904 herausgebracht.
Der Castillo Ygay ... eine spanische Wein-Legende, die nur in großen Jahren erzeugt wird.
Callet ist eine alte, autochthone Rebsorte der Balearen und unter den alten Sorten wohl die interessanteste.
Auch der Syrah scheint die Insel zu mögen, tolle kirschrote Farbe mit violetten Rändern.
{{.}}
{{{.}}}