Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Bordeaux trifft Gumpoldskirchen.
Der Gevrey-Chambertin 2020 von Louis Jadot zeigt sich als kraftvoller Rotwein, dessen Eleganz durch feine Kirscharomen unterstrichen wird.
Die jahrgangsbesten Rotweintrauben liefern mit Gran Vos das rote Pendant zu Clarión.
Farbe: tiefes Kirschrot\r\nDuft: intensives Bouquet von süß gereiften Schattenmorellen, Blaubeeren und dunkler Schokolade, unterlegt mit Anklängen von Veilchen\r\nGeschmack: am Ga.
Quantum ist die Fortsetzung eines zwanzigjährigen Unterfangens, das mit der Anpflanzung von australischen Rebstöcken auf kalifornischem Boden begann.
Weinbergpfirsich-Likör Der Reifegrad dieser gewonnenen roten Weinbergpfirsiche präsentiert sich zart sowie fruchtig in diesem eleganten Likör und lässt somit die pure Leidenschaft.
Auxerrois gehört wie Chardonnay zur erweiterten Burgunderfamilie, hat in Deutschland aber immer noch einen Exotenstatus.
Ausgebaut wird der Chardonnay im großen Holzfass, wo eine Teilmenge einen BSA (Biologischer Säureabbau) durchläuft. Dies sorgt für eine schöne Cremigkeit.
Ein Terroir-VDP.Gutswein, auf grauem Phyllitschiefer gewachsen, der deutlich härter ist als gewöhnlicher Schiefer und sehr viele Mineralien enthält. Das prägt wiederum den Wein.
Der Riesling ist bekanntermaßen gerne in Flusstälern zuhause. Die Rieslinge von Mosel und Rhein genießen Weltruhm.
2020 war der Merlotanteil noch etwas als höher als sonst: 90% Merlot werden von nur 10% Cabernet Franc ergänzt.
Da ist zuallererst die ausgesprochene Floralität in der Nase: Frühlingsblumen, Minze, dazu Rauch, Tabak und viel rote Frucht. Himbeeren, Kirschen, Pflaumen und Cassis am Gaumen.
Ein kontrastreicher Jahrgang: so könnte man 2020 auf Fonroque zusammenfassen. Ein feucht-warmer, teilweise fast tropischer Frühling, der für gehörigen Pilzdruck sorgte.
Erfreulich anders als seine Artgenossen aus dem wärmeren Languedoc.
Ein typischer Vertreter seiner Region aus Colombard, der die Frische liefert, und Sauvignon Blanc, der für die ausgeprägte Aromatik sorgt.
Grauburgunder ist die wichtigste weiße Sorte des Weinguts.
Beim BERG ROTTLAND handelt es sich um eine Steillage mit einer Hangneigung von über 30 % am westlichen Ortsrand von Rüdesheim, nahe dem Binger Loch.
Mit dem Erwerb von Parzellen aus der berühmten Einzellage ERBACHER MARCOBRUNN konnte sich Corvers-Kauter ein Stück deutscher Weinkultur einverleiben.
Junge neue Aromen dominieren, nussig-zarte Zitrone/Limette mit einem Füllhorn an Fruchtaromen - in Harmonie mit der Balance von Eleganz, echter Frische und Komplexität.
Auch beim Spätburgunder GG aus der Kirchgasse wieder ein perfekter Holzeinsatz von Markus Wöhrle, in diesem Fall durch den Ausbau in Barriques.
Dezente kupferfarbene Reflexe deuten auf eine ausgedehntere Maischestandzeit hin, was bei Grauburgunder schnell etwas mehr Farbe in das Glas bringen kann.
Markus Wöhrle hat wirklich ein Händchen für den Ausbau im Holzfass. Hier ist alles stimmig, genau richtig und nichts zu viel.
BF steht in Großbuchstaben auf dem Vorderetikett: das BESTE FASS also wandert in diesen Ortswein. Ein badischer Spätburgunder wie aus dem Bilderbuch.
{{.}}
{{{.}}}