Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Der Saint-Joseph La Croix des Vignes 2020 aus dem Hause Paul Jaboulet Aîné präsentiert sich als kraftvoller Wein aus renommierten Weinbergen in Mauves und Tournon.
La Maison Bleue, eher rubinrot in der Farbe denn violett, zeigt intensive Noten von Brombeeren und Kirschen, von einem typisch englischen Christmas-Pudding mit dem Duft von Orange.
Spannender vollmundiger Côte Rôtie, gewachsen auf den atemberaubenden Steilterrassen am nördlichsten Ende der Region Rhône. Rubinrote funkelnde Farbe.
Nach guten Pressebewertungen für den Rotwein bereits mit dem ersten Jahrgang 2020 wuchs der Ehrgeiz aller Beteiligten, insbesondere aber der des Kellermeisters.
2019 wird von manchen Winzern als weiterer Spitzenjahr in die gleiche Reihe wie 2015 und 2016 eingeordnet.
Sauvitage KREUZWEISE Die Piwi-Sorte Sauvitage vervollständigt die TRIEBWERK-Serie.
Auf der Ostlage des Veiglbergs wurzeln die zum Teil 60 Jahre alten Rebstöcke der Einzellage (österr. Riede) RIED SÄTZEN auf sandigem Lehm.
Unsere beiden Champagner von Cheurlin tragen die Vornamen der beiden Inhaber, den Geschwistern Lucie und Sébastian Cheurlin.
Abseits des in vielerlei Hinsicht außergewöhnlichen PIÈCE DE ROCHE steht Château La Baronne vor allem für Cuvées, assembliert aus typisch südfranzösischen Rebsorten aus verschiede.
Der großartige Gazin Pomerol 2017 bietet volle Sanftheit und Finesse! In der Nase zeigt er sich mit einer perfekten Holznote und roten sowie schwarzen Früchten, Tabak, Mandel, Van.
Dieser außergewöhnliche\r\nRoséwein zählt zu den TOP-Weinen der Region.
Der elegante Monthuys Pere et Fils Reserve Brut stammt von der Winzerfamilie Monthuys, die in der kleinen Gemeinde Charly sur Marne ihre Rebflächen bewirtschaftet und verschiedene.
Der Baron Rothschid Blanc de Blancs glänzt mit einer Brillanz erster Güte.
Farbe: dunkles Rubin- bis Granatrot mit violetten Glanzlichtern\r\nDuft: fruchtig-würziges Bouquet von Brombeeren, reifen Kirschen, feinen Röstaromen und Noten von Kaffee\r\nGesch.
Die Reben für Clemens Buschs Einstiegs-GG stehen am Einzelpfahl vorwiegend auf Grauschiefer.
Den Vorgänger aus dem Jahr 2020 hatte Stephan Reinhardt, der Verkoster für deutsche Weine bei Robert Parker, mit saghaften 99 Punkten bewertet.
Die alten Reben in der Lage FAHRLAY wurzeln in Blauschiefer.
Schon auf den ältesten Karten der Region ist die Lage Sprinzenberg zu finden.
Für diesen Wein werden ausschließlich von Hand selektierte Trauben verwendet.
Mild mit fein eingebundener Säure. Vielschichtige Aromen von Birne, Quitte und dezenter Ananas.
Fruchtig-zart mit feinen Aromen von grünen Äpfeln und reifen Pfirsichen. Rund mit milder Säure.
Fruchtig mit vielschichtigen Aromen von reifen Aprikosen, Andeutungen von Bananen sowie floralen Anklängen. Intensiv mit zarter Fruchtigkeit und ausgewogener Säurestruktur.
Eine Gran Reserva mit großem Namen zu einem attraktivem Preis.
{{.}}
{{{.}}}