Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Herrlich konzentrierte Frucht aus der trockenen und heißen Region Jumilla. Hier gibt es aufgrund des Klimas eine naturgegebene Ertragsreduzierung, was der Qualität nicht schadet.
Dieser schöne, zart strohfarbene Chardonnay duftet im Glas nach Zitrusfrüchten und weißen Blumen, die anschließend in Richtung Orangenschale und Melone übergehen.
Im Glas zeigt sich der Pinot Noir Bishop Creek in Rubinrot.
Der Name des Premier Cru bedeutet \"kleine Gräben\" und die Reben befinden sich tatsächlich in einer kleinen Mulde in der Mitte des Dorfes zwischen den beiden Hügeln von Chambolle.
Dieser Rosé wurde nachhaltig – mit \r\nminimalen Eingriffen im Weinberg und \r\nKeller erzeugt.
Bei Boekenhoutskloof muss ein ausdrucksvoller Syrah nicht die Welt kosten.
Übersetzt bedeutet Skaliekop so viel wie »Schieferhügel«, und auf diesem Terroir erzeugen David und Nadia einen Chenin Blanc wie von einem anderen\r\nStern.
Kalter Rauch, gebrannte Nüsse, dunkle Herrenschokolade und eingelegte Kirschen.
Der Duft des Weissburgunders ist sehr saftig und würzig… perfekt reife Cox Orange-Äpfel, Ananas und Mango sowie auch Noten von Kräutern.
Leicht pflanzliche Nase mit kühlen, relativ hellen gelbfruchtigen Noten.
Kühle Zitrus-Pfirsichnase mit schwarzbeerigen und floralen Aromen, einem Hauch Speck, Rosmarin und deutlicher Mineralik.
Das perfekte Zusammenspiel \r\nder einzelnen Rebsorten \r\nmacht den 16 Monate im Barrique gereiften Nicolas’ zu einer überaus charaktervollen Komposition.
Der Elgin Chardonnay zeigt eine konzentrierte Frucht, ausbalanciert durch seine lebhafte, natürliche Säure.
Kleine Farmshops („Padstals“) mit Handwerkskunst und landwirtschaftlichen Produkten am Straßenrand sind typisch für Südafrika.
Ein eleganter und intensiver Millesimanto von feinem Altrosa. Ein Bouquet von reifen Beeren mit einer Spur von Rosen und Orangenschalen.
Auf sehr kalkhaltigen Böden der Lage Pian Romualdo in Monforte d’Alba gedeihen die Trauben für diesen 12 Monate in Eichenfässern und Barriques gereiften Barbera.
Dieser handverlesene, 18 Monate im Fass gereifte Reserva ist in der Nase sehr kraftvoll und besticht mit einer Symbiose aus eingelegten Früchten und edlen Holznoten.
Die Farbe ist tiefrot, fast opak, das Bouquet intensiv mit Aromen von dunklen Waldbeeren, schwarzem Pfeffer und den für das Priorat typischen mineralischen Noten.
Elegante Roséweine sind das Markenzeichen der Domaine de Montrose.
Mit Einweihung der neuen Chianti Classico Keller entstand bei Antinori der Wunsch, ein historisches Label wieder aufleben zu lassen.
Der Wein beeindruckt durch sein kühnes sensorisches Profil, geprägt von tiefem Rubinrot und intensiven Aromen von Brombeerkuchen, dunklen Beeren und gerösteter Eiche.
{{.}}
{{{.}}}