Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Der Barolo Mosconi wird aus der reinen Vinifizierung des ältesten Weinbergs des gleichnamigen Anwesens in Monforte d'Alba gewonnen.
Der Barbera d'Alba Superiore stammt aus der Vinifizierung von Barbera-Trauben aus den eigenen Weinbergen.
Via Nuova war der Name eines kleinen Weinbergs in der Nähe des Zentrums von Barolo.
Den Nebbiolo keltert Chiara Boschis von Trauben neu angepflanzter Weinberge in der Barolo-Gemeinde Monforte namens Le Coste und Ravera.
Ermanno Accornero hat sich zwar auf Rotwein spezialisiert, aber dennoch produziert er auch einen herrlich frischen Weisswein, der aus Chardonnay und Sauvignon Blanc besteht.
Ermanno hat nun endlich seinen Traum, der autochtonen Rebsorte Ruchè erfüllt. Er konnte vor einiger Zeit einen Weinberg erwerben, der mit der anitken Rebsorte Ruche' bestückt war.
Massimo Accornero war ein liebevoller und stolzer Vater. Im Weinberg Bricco Battista hatte er ein paar Rebstöcke Nebbiolo gepflanzt.
Ermanno Accornero zählt zu den besten Produzenten Italiens. Mit seiner Familie bearbeitet er sein kleines Weingut im Herzen des Monferrato, in der Ortschaft Vignale.
Für viele Piemontkenner ist der Grignolino ein Geheimtipp. Im Basso Monferrato wächst dieser charaktervolle Rotwein.
Ein herrlich frischer und terroirbezogener Barbera, der sicherlich alle Freunde fruchtbetonter Weine erfreuen wird.
Ermanno Accornero gewinnt diesen jungen Barbera aus dem Weinberg Il Moro, der erst vor einigen Jahren gepflanzt wurde. Der Ausbau erfolgt für 6 Monate in Edelstahltanks.
Vinifiziert aus der autochthonen Rebsorte Südtirols, Lagrein, präsentiert sich der Porphyr im Glas von granatroter Farbe mit violetten Reflexen.
Dieser klassische Vino Nobile besticht durch seine extreme Eleganz und Feinheit.
Bis zur Flaschenabfüllung reift der ’Botrosecco’ 12 Monate in Barriques.
Dieser Rebsortenwein zeigt sich in der Nase komplex mit Anklängen von Minze, Kakao, Peperoncino, Pflaume und geröstetem Kaffee.
Den Duft von Himbeeren und Rosen lässt das elegante Bouquet dieses 18 Monate im Fass gereiften Nebbiolo erkennen.
18 Monate in Eichenfässern sowie weitere 12 Monate auf der Flasche gereift, entfaltet der Barolo ein fülliges Bouquet von reifen Waldbeeren, Brombeeren, schwarzen Kirschen und etw.
Tiefe, dunkelrote Farbe und würzig-rauchige Noten, im Mund kräftig, schwarze Beeren und Nelken.
2018 war in Montalcino wieder ein guter Jahrgang, also wurde nach der Pause in 2017 in diesem Jahr wieder die exklusive Riserva in kleiner Auflage produziert.
Hier verschmelzen traditionsreiche Weinreben mit moderner Raffinesse. Die Kraft dieses Weins erinnert an die Urgewalt der Natur, eingefangen in jedem Tropfen.
Die Trauben für diesen Chianti Classico Riserva stammen ausschließlich von der Tenuta Tignanello, in deren Keller er auch für 12 Monate im Barrique ausgebaut wird.
Intensiv rubinrot mit granatfarbenen\r\nReflexen präsentiert sich dieser 30\r\nMonate in slawonischer Eiche gereifte\r\nBrunello.
{{.}}
{{{.}}}