Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Elegant und leuchtend, wohlduftend mit süßlich-würzigen Noten und Nuancen reifer Waldfrucht, sowie einem Hauch von Tabak und Schokolade.
Benannt nach den Lotusblüten, die im hauseigenen Teich wachsen, ist der ‘Loto‘ in der Tradition der großen französischen Cuvées komponiert.
Intensiv kirschrot präsentiert sich der\r\nBardolino im Glas. Im Bouquet lässt er\r\nintensive Noten von schwarzen Früchten\r\nerkennen.
Der Name Lonsblau leitet sich von \"Lons\" ab, dem Namen des Weinbergs, und von \"Blau\" für die Farbe der blauen Veilchen und als Hinweis auf die Rebsorte Blauburgunder.
PIGNA: bezieht sich auf die Sorte Pignolo und die Ähnlichkeit der Traube mit einem Pinienzapfen. COLUSSE: Katastername des Weingartens.
Leichte, rubinrote Farbe Weiniges, harmonisches, leicht grasiges Bukett, die Sorte Pinot Nero sticht elegant und raffiniert hervor.
Die Trauben für Château Saby reifen nördlich der Gemeinde Fronsac in der Hochebene von Villegouge.
Syrah, Grenache und Mourvèdre verleihen der funkelnd roten Cuvée warmwürzige Aromen von dunklen Beeren und feinem Pfeffer.
Farbe: tiefes, glänzendes Rubinrot\r\nDuft: im Bouquet dominieren sortentypische, fruchtige Aromen von Syrah und Grenache mit Noten von saftig gereiften Himbeeren, Schwarzen Johan.
Die Côte de Beaune-Villages 2022 von Louis Jadot beeindruckt durch ein glanzvolles Rubinrot mit violett schimmernden Reflexen.
Der Weinberg Tignanello wird besonders spät gelesen, und ausschließlich sorgfältig per Hand selektierte Trauben werden für diesen Wein verwendet.
Rote Beeren sind charakteristisch für diesen tief purpurroten Cabernet Sauvignon. Sowohl im Duft als auch am Gaumen lässt er sie erkennen.
Ein Lehrbuch Cabernet Sauvignon mit einer Kombination aus schwarzer Frucht, Johanisbeeren und Pflaume sowie einem Hauch Veilchen.
Eines der beiden Gran Reserva-Aushängeschilder von La Rioja Alta, zum ersten Mal 1904 herausgebracht.
Ein typischer Pauillac mit Aromen von schwarzer Johannisbeere, schmackhaften mineralischen Akzenten und Tabak. Voller Körper, tiefe und reife Frucht und exquisite, reife Tannine.
Warmwürziger Duft dunkler Früchte, Aromen von Beeren und Vanille, Cassis sticht raus, gekochte Kirschen, Fruchtigkeit steht am Gaumen vor, Brombeere, Kirsche dominieren, wirkt wei.
Waldbeere, Brombeere, Nadelwald und holzige Noten.
Dunkle, würzige Nase mit schwarzer Johannisbeere, Brombeere, dunkler Sauerkirsche, etwas Bitterschokolade, Kräutern und einem Hauch kaltem Rauch.
Der Finca Monasterio präsentiert sich in einer intensiv-kirschroten Farbe.
Der Wein präsentiert sich rubinrot mit \nvioletten Nuancen. Sein Duft spielt mit \nAromen von Kirschen, Heidelbeere und \nPflaume abgerundet durch Noten von \nVanille und Kaffee.
{{.}}
{{{.}}}