Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Ein faszinierender Wein aus Rheinhessen ist die Sieversheimer Heerkretz Riesling Spätlese 2021 von Wagner-Stempel.
Frischer Gummi mit Apfel, frischen Kräutern und Blätterwerk.
Exotisches, doch gleichzeitig auch mineralisches Bouquet. Auffallend am Gaumen ist die volumenreiche Fülle welche die säuregetragene Minerlität perfekt unterstreicht.
Der Spätburgunder GG Heerkretz von Wagner-Stempel aus dem Jahr 2020 beeindruckt mit einer klaren, jugendlichen roten Farbe und einem Duft, der reife rote Früchte mit erdigen und h.
Diese Cuvée präsentiert sich hellgelb in der Farbe mit grünlichen Reflexen. Sie besticht durch einen blumigen und fruchtigen Duft mit Anklängen von tropischen Früchten und Äpfeln.
Kernobst und Salz, Mineralität und Minze in der Nase.
Der Siefersheimer Riesling \"Porphyr\" QbA trocken 2022 von Wagner-Stempel überzeugt durch bemerkenswerte Frische und Lebendigkeit.
Klar und feinsaftig; fester Körper mit Kraft und einem Hauch\r\nSchmelz, leicht pfeffrige Erscheinung mit Haltung; lebendig und frisch;\r\nziemlich pikant und rassig; Vanillepuddi.
Der Spätburgunder GG Heerkretz von Wagner-Stempel vereint Aromen von saftiger, sonnengereifter Grapefruit und gelbem Pfirsich, ergänzt durch frische Mandarine.
Kühle Nase mit frischen Kräutern und Grapefruit.
Würzige Nase mit Birne, Apfel und salziger Mineralik.
Ein eleganter Wein aus der Region Rheinhessen, der Spätburgunder Heerkretz von Wagner-Stempel, beeindruckt durch feine Aromatik.
Die Mineralität des Siefersheimer Riesling \"Porphyr\" QbA 2023 von Wagner-Stempel verleiht ihm einen bemerkenswerten Charakter, der sofort ins Auge springt.
{{.}}
{{{.}}}