Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Aktueller Filter
Von rubinroter Farbe. In der Nase dominieren Aromen von wilden Beeren und Himbeeren. Am Gaumen gut ausbalanciert, fruchtig und weich, mit einem trockenen, harmonischen Abgang.
Feiner Wein mit einer typischen rubinroten Farbe. Reines Bouquet von Veilchen und Noten von Johannisbeeren. Harmonischer, feiner und fruchtiger Ausdruck am Gaumen.
Rubinrote Farbe, leicht würzig und fruchtig mit Duft nach Brombeeren, Maulbeerbäumen und Heidelbeeren. Fein und leicht tanninhaltig.
Dunkle, rubinrote Farbe, nach längerer Lagerung zu Granatrot neigend. Weiniges Bouquet von feinem Blütenduft. Harmonisch, samtig, runder Geschmack.
In der Farbe rubinrot mit orangenen Reflexen. Am Gaumen vollmundig, weinig und harmonisch, dabei ausdrucksvoll mit feinen Beerennoten.
Intensives Rubinrot in der Farbe. Am Gaumen reich, ausgewogen mit angenehmen Würznoten, die die typischen Charakteristika dieser Rebsorte voll zum Ausdruck bringen.
Intensiv rubinroter Wein mit violetten Reflexen. Das Bouquet ist angenehm und fruchtig. Dichte Struktur, trockener und sanfter Geschmack.
Von rubinroter Farbe mit hellen Reflexen. Am Gaumen gut ausbalanciert mit fein fruchtigen Nuancen von Waldbeeren.
Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase fruchtig mit Noten von Waldbeeren. Am Gaumen süßlich, harmonisch, leicht und ausgewogen.
Rubinrot, mit intensivem und typischen Geschmack, mit würzigen Duftnoten, körperreich und sensationell samtig.
Dunkelrot. Klassischer Primitivo-Körper, weiche Frucht mit süßlichen Anklängen, weich und rund.
Feines Aroma von reifen Früchten. Schöner Körper, gut ausbalanciert mit intensivem, fruchtigem Abgang.
Rubinrot mit veilchenblauen Reflexen. Intensiv und fruchtig mit Andeutungen von roten Beeren und Lakritze. Zart und ausgewogen mit wunderbarer Struktur.
Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase fruchtig mit Noten von Waldbeeren. Am Gaumen lieblich, harmonisch, leicht und ausgewogen.
Dieser Sagrantino di Montefalco wurde von Riccardo Cotarella anlässlich der Geburt seines Enkels Ricardo Chiasso kreiert.
Der Barolo besitzt eine schöne Dichte, die sich im Glas bewegt. Reich an roten Früchten wie Kirschen, Pflaumen & Himbeeren, die Intensität der Aromen vermittelt Eleganz & Kraft.
Dieser rubinrote Wein ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrungen mit der autochthonen Rebsorte Nero d Avola unter Anwendung neuester Technologien und mit einem gleichermaßen spürbar.
Nur am Fuße des größten noch aktiven Vulkans Europas sind die Voraussetzungen gegeben, einen solch besonderen Wein zu produzieren.
Speziell für die jüngere Zielgruppe ist dieser rubin- bis granatrote Montepulciano gemacht.
‘Santa Pia’ heißt der Weinberg, der die Trauben für diesen samtigen Vino Nobile liefert.
Vinifiziert aus der autochthonen Rebsorte Südtirols, Lagrein, präsentiert sich der Porphyr im Glas von granatroter Farbe mit violetten Reflexen.
Großzügig und elegant wie König Croesus, der dem Creso seinen Namen verlieh.
10 Monate reift dieser Cannonau Riserva in Eichenholzfässern und verwöhnt alsdann mit einem raffinierten Bouquet von reifen Waldfrüchten sowie angenehmen Röst- und Würznoten.
{{.}}
{{{.}}}