Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Im Duft bildet Himbeerfrucht das aromatische Zentrum, begleitet von blumigen und angenehm sahnigen Anklängen.
Jean Natoli mag die üppigen, sonnenverwöhnten Weißweine des Südens, Peter Riegel schätzt die kühle Frische der Weißweine des Nordens.
Unkompliziert mit Stil. Lebendiger, verspielter Duft nach Veilchen, Pflaumen und dunklen Früchten.
Unsere erfolgreiche Gens-et-Pierres-Serie ergänzt dieser feine, elegante Chardonnay. Frische, einladende Frucht und eine dezente Holznote runden den Wein perfekt ab.
Feine Carignantrauben sind das Geheimnis des beliebten LE BLAIREAU.
Les Ruches ist wohl der klarste und unmittelbarste Ausdruck unseres Terroirs in den Terrasses du Larzac.
Unsere Ur-Weinberge sind komplett mit roten Sorten bestockt.
Die kleinen Terrassen liegen eingebettet in typisch südfranzösische Wildnis aus Sträuchern, Steineichen und Olivenbäumen.
2017 war ein Jahr der Kontraste auf Mas des Quernes: Einerseits waren wir nach einem regenreichen Frühjahr wie so viele Kollegen von Spätfrost gebeutelt, gut 25% des Ertrags ginge.
2017 war ein sehr kontrastreicher Jahrgang auf Mas des Quernes: Einerseits waren wir nach einem regenreichen Frühjahr wie so viele Kollegen von Spätfrost gebeutelt, gut 25% des Er.
Der Jahrgang 2020 war im Languedoc einer der frühreifsten der letzten Jahre. Trotz der frühen Reife fiel der Sommer zum Glück nicht so trocken aus wie 2019.
Unser erster selbst gepflanzter Syrah-Weinberg hat 2018 außergewöhnlich gute Trauben geliefert und die Anlage war nun alt genug, um sie als Terrasses du Larzac einstufen zu können.
2019 war ein Jahrgang der Hitzewellen im Languedoc, das Thermometer kletterte regelmäßig jenseits der 40°C.
Die Grande Cuvée Mas des Quernes' ist eine Konzentration der besten Terroirs.
Die beliebte Weinserie GENS ET PIERRES aus Südfrankreich wird nun durch einen reinsortigen Merlot ergänzt.
{{.}}
{{{.}}}