Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Schnellsuche
better vino for less bucks
Sortentypischer, vollmundiger Merlot mit viel Frucht.
Verführerischer Rosé aus der Syrah-Traube mit kräftigem Bukett von frischen roten Beeren. Am Gaumen würzig und gehaltvoll, erfrischende Frucht.
Ein frischer, angenehm modern interpretierter Chardonnay, der gerade deswegen toll zu leckerer Bistroküche wie Quiche und Co. passt.
Ein gutes Gläschen Merlot zum Essen oder in vertrauter Runde ist fast ein Synonym für Zeit und Muße bei frankophilen Genießern.
Der markante, würzige Klassiker: Rote Fruchtaromen und Schwarze Johannisbeere treffen auf kräftige Struktur.
Mit über 40.000 ha ist Côtes du Rhône eine der größten und zugleich die älteste Appellation Frankreichs, sie wurde bereits 1937 klassifiziert.
Mit Recht kann man die sonnige Provence als den Ursprung moderner Roséweine betrachten.
Ein frischer, mediterraner Weißwein, angenehm säurearm, der süffige Wein für viele gesellige Gelegenheiten.
Bis heute erinnern wir uns gerne an die bewegten Zeiten, als Le Corbeau als einer der ersten Mehrwegweine auf den Markt kam.
Erfrischender Rosé, mit verführerischem Duft nach hellen roten Früchten und floralen Noten. Cuvée aus typisch französischen Rebsorten wie Cinsault, Grenache und Syrah.
Mediterran erfrischender, angenehm aromatischer Weißwein mit zurückhaltender Säure aus den traditionellen Rebsorten des Südens.
Was man von unseren französischen Freunden lernen kann: Man braucht nicht immer einen speziellen Grund zum Feiern, wohl aber den richtigen Wein dazu.
Zarte Farbe, elegant, ein Rosé mit verführerischen Fruchtaromen und einem erfrischenden Abgang. Südfrankreich pur.
Unkomplizierter, lecker-süffiger Rosso, unverkennbar italienisch. Saftige Frucht, angenehme Würze, harmonisch mit ordentlich Trinkfluss.
Charmanter Weißwein mit der typisch italienischen Leichtigkeit und Unkompliziertheit.
Verführerische Nase mit Noten von Birnen, Zitrusfrüchten und Akazienblüten. Angenehm frisch am Gaumen, saftige Zitrusfrucht und Exotik, weich und vollmundig.
Kräftiges dunkles Rubinrot, mit betörenden Aromen nach reifer Schwarzkirsche und Johannisbeeren. Unkompliziert, süffig, mit viel Fruchtschmelz und einer dezenten Kräuterwürze.
Grillo wird vorwiegend in Sizilien angebaut: fruchtige Zitrusaromatik, ein Hauch muskatiger Würze, extraktreich, sehr stimmig!
Der Name Falanghina ist von dem antiken Weinbausystem 'phalange' abgeleitet. Nase nach Eisbonbon und frischer Minze, im Mund harmonisch mit feinen Aprikosennoten.
Frappato ist eine typisch sizilianische Rebsorte, die oft in Rotweinen als Verschnittpartner für Nero d'Avola eingesetzt wird.
Nero d'Avola zählt zu den interessantesten Rebsorten Siziliens, wo man sie auch unter dem Namen Calabrese kennt.
Tiefe, dunkelrote Farbe und würzig-rauchige Noten, im Mund kräftig, schwarze Beeren und Nelken.
Die autochthone Rebsorte Nero di Troia findet in Apulien ideale Bedingungen und die nötige Wärme, um spät, aber gut auszureifen.
3 Liter Chardonnay, frisch und fruchtig, mit einem Hauch reizvoller Exotik.
{{.}}
{{{.}}}